Nürnberg soll ein Ort sein, an dem kreative Ideen umgesetzt werden können – mit Platz für Künstler*innen und vielfältigen Kulturangeboten in den Stadtteilen. Deshalb hat die grüne Ratsfraktion von Anfang an auch die Aktivitäten des Vereins Quellkollektiv unterstützt, der sich seit 2011 für Themen wie Nutzung von Leerstand, Co-Working von Kreativschaffenden, Kunst und Vernetzung der Freien Szene, soziokulturelle Projekte und kollaborative Stadtentwicklung einsetzt und so ein wichtiger Impulsgeber im Nürnberger Westen geworden ist.
Nach dem Auszug aus dem Quellehauptgebäude bespielt der Verein seit 2016 das Heizhaus. Die Entwicklung einer längerfristigen Perspektive dort gestaltet sich aktuell jedoch als schwierig. Notwendige Basis zur Sicherung der Zukunft des Heizhauses wäre ein langfristiger Mietvertrag, der dem Quellkollektiv Planungssicherheit gibt sowie Unterstützung bei anstehenden größeren Sanierungsmaßnahmen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Stadtverwaltung berichtet zeitnah zu Möglichkeiten der Unterstützung des Quellkollektivs, damit das Heizhaus dauerhaft als Ort für Kreativschaffende gesichert werden kann.
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Weiterlesen »
Pirkheimer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Weiterlesen »
Esther Krauß / Stadt Nürnberg
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »