Ende vergangenen Jahres wurde ganz besonders auf die Flüchtlingssituation auf den ägäischen Inseln aufmerksam gemacht. Unter unerträglichen Zuständen leben auf den griechischen Inseln circa 39.000 Menschen.
Darunter befinden sich auch rund 4.100 Kinder und Jugendliche. Sie leiden am meisten unter der absolut unzureichenden Versorgung in den dortigen Flüchtlingscamps. Die Unterbringung verstößt unter anderem gegen die UN-Kinderrechtskonvention, da insbesondere das Kindeswohl, das Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel, das Recht auf Bildung und Schule, das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, die soziale Sicherheit und die Gesundheitsfürsorge massiv missachtet werden.
In Nürnberg existiert ein gutes Hilfssystem für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Viele Organisationen leisten seit Jahren wertvolle Hilfe und Orientierung für diese jungen Menschen. Durch die in letzter Zeit zurückgehenden Zahlen – auch von geflüchteten Jugendlichen – haben sie die Möglichkeit, schnell Hilfe anzubieten.
Das unterstützen wir und schließen uns ihrem Antrag an:
- Die Stadt Nürnberg setzt sich für eine dauerhafte, humanitäre und für alle bewältigbare Lösung ein, indem jährlich 100 unbegleitete minderjährige Geflüchtete, die sich in nicht adäquaten Flüchtlingslagern befinden, gezielt in Jugendhilfeeinrichtungen in und rund um Nürnberg aufgenommen werden.

Ihr Ansprechpartner:
Fraktionsbüro
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Weiterlesen »
Pirkheimer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Weiterlesen »
Esther Krauß / Stadt Nürnberg
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »