Wir bekunden unsere Solidarität mit den Mitarbeiter*innen der betroffenen Karstadt-Filialen und sagen unsere Unterstützung zu:
Mit Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen, dass auch zwei Karstadt-Filialen in Nürnberg vor dem Aus stehen und somit über 600 Mitarbeiter*innen von der Erwerbslosigkeit betroffen sind. Umso unverständlicher erscheint die Schließung vor dem Hintergrund, dass die beiden Häuser zu den umsatzstärksten in der Reihe der Kaufhof- und Karstadt-Kette zählen. Wir teilen das Unverständnis der Nürnberger*innen, für die eine Stadt ohne Karstadt nicht vorstellbar ist.
Noch bleibt ein schmaler Hoffnungsstreifen. Wir möchten Ihnen hiermit unsere Unterstützung zusagen, um eine Schließung abzuwenden und den Arbeitsplatz der Mitarbeiter*innen zu erhalten. Zudem sind wir jederzeit zum persönlichen Austausch bereit.
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
PRESSEMITTEILUNG // Gendersensible Planung für die Mobilitätsbedürfnisse aller Bürger*innen
Jede*r Verkehrsteilnehmer*in hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche. Der Beschluss zum Masterplan für nachhaltige Mobilität rückt diese nun verstärkt in den Fokus. Vor dem Hintergrund, dass laut der Erhebung Mobilität in…
Weiterlesen »
Uwe Niklas / Stadt Nürnberg
Öffnung der Bergstraße: verantwortungslos und gefährlich
Im Ferienausschuss wurde auf Antrag der SPD und CSU von der Verwaltung der Vorschlag eingebracht, die Durchfahrt vom Albrecht-Dürer Platz zur Bergstraße für den KFZ-Verkehr wieder zu öffnen. Um zu…
Weiterlesen »
Chuttersnap / Unsplash
Gem. Pressemitteilung // St. Leonhard: Bebauung zu Gunsten des Stadtklimas und der Bürger*innen
Der Masterplan Freiraum gibt in vorbildlicher Weise vor, inwieweit die Stadt grüner werden muss – beispielsweise durch die Schaffung attraktiver Stadtplätze und die qualitative Aufwertung bestehender Grünflächen, durch Dach- und…
Weiterlesen »