Seit 2005 steht die Wohnbebauung am nordöstlichen Ende der Hinteren Markstraße in Schweinau zur Debatte. Seitdem bangen die Anwohner*innen um die „grüne Lunge“ in ihrem Viertel, da den Gebäuden neben zahlreichen Bäumen die dortigen Kleingärten weichen müssen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die gesamte Entwicklung, beginnend ab 2005 bis zur erneuten Einleitung des Bebauungsplanverfahrens und über den Stand heute.
- Die Stadt erläutert, welche Beweggründe vorlagen, das im Jahr 2015 erneut ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet wurde – trotz einstimmigen Einstellungsbeschlusses durch den Stadtrat vom 19. Juni 2007.
- Die Verwaltung erstattet Bericht, unter welchen Bedingungen die Teilfläche mit den Flur-Nummern 183 und 184 an das Evangelische Siedlungswerk (ESW) veräußert wurde und ob die ESW in der Zwischenzeit ein Bebauungsplan eingereicht hat.
- Die Stadt gibt Antwort darüber, inwieweit die Möglichkeit besteht, das von der Eisenbahner-WBG wieder zurückgeforderte Fläche mit der Flurnummer 185/2 als öffentliche Grünfläche gesichert wird.

Ihr Ansprechpartner:
Cengiz Sahin

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Weiterlesen »
Pirkheimer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Weiterlesen »
Esther Krauß / Stadt Nürnberg
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »