Die aktuelle städtische Haushaltslage verzögert den Umbau der Alten Feuerwache in der Reutersbrunner Straße. Dies wirkt sich auch auf das Nachbarschaftshaus Gostenhof aus: Das Haus, in dem Angebote wie Ausstellungen in der Galerie kulturdach wegen unzureichendem Brandschutz seit Jahren nicht mehr stattfinden können, wartet seit Jahren auf seine Sanierung und wurde nun wieder in den Wartestand versetzt. Dabei ist die Sanierung des Nachbarschaftshaus Gostenhof dringend notwendig und sollte nicht länger verschoben werden.
Diese Einrichtung hat einen hohen Stellenwert als Treffpunkt und Lernort für Menschen mit und ohne internationaler Geschichte. Auch die Beratungsangebote im Nachbarschaftshaus und die kulturellen Aktivitäten sind unabdingbar in unserer Kulturstadt.
Viele Institutionen haben dort ihre Anlaufstellen, wie TIM e.V., die Angehörigenberatung oder auch der Behindertenrat. Alle Nutzer*innen des Nachbarschaftshauses stellen sich deshalb nun die Frage, wann es mit dessen Sanierung weitergeht.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den geänderten Zeitplan für die Sanierung des Nachbarschaftshauses und stellt dar, inwieweit und wo ein Interimsdomizil für die Zeit der Sanierung ermöglicht werden kann.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Weiterlesen »
Pirkheimer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Weiterlesen »
Esther Krauß / Stadt Nürnberg
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »