Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen.
Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule geplant. Eine ursprünglich vorgesehene Renovierung des Bestandsgebäudes hat sich als nicht machbar herausgestellt.
Zurzeit gibt es Überlegungen bezüglich einer Neuplanung, konkrete Pläne liegen jedoch noch nicht vor. Da das Zentrum für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ vom Bezirk Mittelfranken verwaltet und betrieben wird, muss hierzu vorab eine Abstimmung zwischen Bezirk und Stadt Nürnberg erfolgen.
Da der Westen eine sehr hohe Bevölkerung aufweist und die Bevölkerungszahl zudem stetig wächst, hätte eine Verzögerung des Grundschul-Neubaus schwerwiegende Folgen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Stand der Verhandlungen bezüglich eines Grundschul-Neubaus auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule zwischen Bezirk und Stadtverwaltung
- Die Verwaltung erstattet Bericht hinsichtlich der Planungs- und Fertigstellungsperspektive.
- Die Stadt erläutert, inwieweit ein inklusives Konzept geplant ist.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Deniz / Unsplash
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Weiterlesen »
Pirkheimer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Weiterlesen »
Esther Krauß / Stadt Nürnberg
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Weiterlesen »