Die letzten 30 Artikel
- Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte
- Finanzierung des ÖPNV nachhaltig sichern
- Weiternutzung von PCs in Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Begleitdienst der NOA.kommunal erhalten
- Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran!
- gem. Antrag: Benennung eines Platzes im Bleiweißviertel nach Ruth Schloss
- Baum vor Bau: Maßnahmen zum Schutz alter, ökologisch wertvoller Bäume
- „Radwegeplanungs- und Bauprogramm 2025“: Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr
- Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?
- Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
- Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
- Sanierungsbedarf bei Nürnbergs Kultureinrichtungen: Bericht und Konzept gefordert
- Pressemitteilung: CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legen Kompromissangebot bei VAG-Einsparungen und Sozialticket vor
- Wie geht es der ambulanten Pflege in Nürnberg?
- Juraleitung-Tunnel in Katzwang: Potenzial für Energiegewinnung nutzen
- Keine Kürzungen beim Busverkehr: Nachhaltige Mobilität statt Verkehrswende rückwärts!
- Grüne Erfolge für den Stadt-Haushalt
- Möglichkeiten zum Igelschutz
- Mehr Grün, weniger Kosten: Bitte um Prüfung unseres Alternativkonzepts zum Tunnelbau am Frankenschnellweg
- Sicherheit für Fuß- und Radverkehr: Umgestaltung der Kreuzung Katzwanger Straße/Nerzstraße
- Grünes Alternativkonzept für den Frankenschnellweg: Stadtteilpark statt Milliardengrab!
- Zeitliche Perspektive hinsichtlich Reaktivierung des Basketballplatzes im Burggraben
- Übernachtungssteuer für Nürnberg prüfen
- Aktueller Stand zum Einsatz von Laubbläsern
- VAG-Rad-Nutzung in Lichtenreuth ermöglichen
- Für eine zuverlässige Straßenbahn: Oberleitungsschäden durch LKW in Unterführungen verhindern
- Auswirkungen der Bezahlkarte für geflüchtete Schüler:innen
- Aktueller Newsletter: Immer wieder grüßt der Haushalt …
- Wir fordern bundesweites Sozialticket
- EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur: Was bedeutet dies für Nürnberg?
Sortiert nach Monaten
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
Sortiert nach Kategorien
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
- 2025
- Aktuelles
- Anträge
- Newsletter
- Pressemitteilung
- Status: bearbeitet
- Status: offen
- Über uns