Kultur und Sport

Kultur

Kunst und Kultur spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse und sind deshalb essenziell für die Entwicklung der Stadtgesellschaft. Kultur darf nicht elitär sein, sondern soll sich möglichst frei zugänglich präsentieren.

Unser Anspruch ist, Kultur für alle verfügbar zu machen – durch Öffnung des Etablierten, Befähigung des Neuen und Inklusion auf allen Ebenen. Dabei nehmen wir die verschiedenen Kultursparten als eigenständige Bewegungen in den Blick: Hochkultur, Popkultur, Soziokultur, ebenso wie die Club- und Ausgehkultur. Denn Vielfalt gewinnt – auch im Kulturbereich!

Sport

Sport macht Spaß, fördert Gesundheit, Lebensfreude und das soziale Miteinander. Sportkultur ist vielfältig und Ausdruck einer lebendigen und bunten Gesellschaft. Sportvereine sind ein wichtiges Fundament der Stadtgesellschaft. Wir wollen die Spiel- und Bewegungsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen stärker berücksichtigen.

Weil viele Menschen sich ohne Vereinsbindung bewegen wollen, sprechen wir uns für den verstärkten Ausbau von kostenlosen und frei zugänglichen Sport- und Freizeitflächen aus. Und auch für die Integration spielt Sport eine besondere Rolle – dies zu unterstützen muss Aufgabe der Stadt sein.


Ansprechpartner:innen:


Neueste Beiträge zum Thema: