Für euch im Stadtrat:Die GRÜNE Fraktion Nürnberg Wir für euch Über uns Kontakt Newsletter Aktuelles Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […] Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […] Bitte um schriftlichen Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts 19. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD, politbande, Linke Liste, Die Guten Am 14. März 2025 wurde der Antrag Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte behandelt. Leider […] Öffnung der städtischen Sportplätze für migrantische (Kultur-)Vereine 18. März 202520. März 2025 Öffentliche Fußballplätze in Nürnberg, die unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft genutzt werden können, sind rar. Dieser Mangel betrifft viele Gruppen und Vereine, die nicht primär im organisierten Sport tätig sind. Insbesondere […] Kunstprojekt an Mauer Hans-Sachs-Gymnasium 14. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag mit der SPD-Stadtratsfraktion Am Hans-Sachs-Gymnasium (HSG) hin zur Tuchergartenstraße – gegenüber des Jugendtreffs Max – steht eine Mauer, die aktuell komplett beschmiert ist. Die Jugendlichen des Jugendtreffs, die […] Haus der Demokratie 14. März 202514. März 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und B’90/DIE GRÜNEN Mit dem Umzug des Verlags Nürnberger Presse vom Willy-Brandt-Platz in neue Räume in der Kressengarten-straße stellt sich besonders die Frage […] zum Blog-Archiv Unsere Themen für Nürnberg Unsere kommunalpolitische Arbeit basiert auf den grünen Leitlinien, die im Grundsatzprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu finden sind. Diese Leitlinien sind der Maßstab für unsere tägliche politische Arbeit als Stadtratsfraktion im Nürnberger Rathaus. Wir setzen uns unter anderem für ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, Bildung für alle, ein gerechteres soziales Miteinander und bessere Teilhabe ein.weiterlesen
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]
Bitte um schriftlichen Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts 19. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD, politbande, Linke Liste, Die Guten Am 14. März 2025 wurde der Antrag Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte behandelt. Leider […]
Öffnung der städtischen Sportplätze für migrantische (Kultur-)Vereine 18. März 202520. März 2025 Öffentliche Fußballplätze in Nürnberg, die unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft genutzt werden können, sind rar. Dieser Mangel betrifft viele Gruppen und Vereine, die nicht primär im organisierten Sport tätig sind. Insbesondere […]
Kunstprojekt an Mauer Hans-Sachs-Gymnasium 14. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag mit der SPD-Stadtratsfraktion Am Hans-Sachs-Gymnasium (HSG) hin zur Tuchergartenstraße – gegenüber des Jugendtreffs Max – steht eine Mauer, die aktuell komplett beschmiert ist. Die Jugendlichen des Jugendtreffs, die […]
Haus der Demokratie 14. März 202514. März 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und B’90/DIE GRÜNEN Mit dem Umzug des Verlags Nürnberger Presse vom Willy-Brandt-Platz in neue Räume in der Kressengarten-straße stellt sich besonders die Frage […]