Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn
    • Lemia Yiyit
  • Themen
    • Bildung und Schule
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt
  • Anträge
  • Presse
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg

Über uns

12. Dezember 2019 • Über uns

Wir sind die Grünen im Nürnberger Stadtrat! Achim MletzkoFraktionsvorsitzenderSportpolitischer Sprecher Andrea Friedel stellvertr. FraktionsvorsitzendeSozialpolitische Sprecherin Marc Schüller stellvertr. FraktionsvorsitzenderUmwelt-, Energie- und Agrarpolitischer Sprecher Paul ArztenSchulpolitischer Sprecher Andrea BielmeierKinder- und jugendpolitische…

Kontakt

11. Dezember 2019 • Über uns

Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die GrünenRathausplatz 290403 Nürnberg  Tel. +49 (0)911- 231 5091 Du erreichst uns üblicherweise Montag bis Donnerstag von 9.00–12.00 & 13.00–16.00 Uhr, Freitag von 9.00–12.00 Uhr. Wir freuen uns…

Newsletter

10. Dezember 2019 • Newsletter

Etwa einmal im Monat versenden wir unseren Newsletter per E-Mail. Darin informieren wir über unsere Arbeit im Stadtrat, aktuelle Themen und weiter grüne Themen. Hier geht’s zur Anmeldung! Und hier…

distelAPPArath / Unsplash

Recht und Wirtschaft, Umwelt 2021, Anträge 18. Januar 2021

Effektivität des Böllerverbots überprüfen

Zum Jahreswechsel 20/21 wurden in Nürnberg aufgrund der Corona-Pandemie einschränkende Maßnahmen, insbesondere ein sogenanntes Böllerverbot, angeordnet. Nun steht für uns eine Beurteilung dieses Verbotes ins Haus. Dabei soll die Effektivität…

Weiterlesen »

Markus Spiske / Unsplash

Mobilität, Verkehr Pressemitteilung 15. Januar 2021

Pressemitteilung // Quo vadis Radentscheid? Jetzt die Chance nutzen!

Mit der Übernahme des Mobilitätsbeschlusses, der über die Forderungen des Radentscheids hinausgeht, zeigt die Stadt auf den ersten Blick großes Engagement hinsichtlich der dringend zu fokussierenden Verkehrswende. Bei genauerem Hinsehen…

Weiterlesen »

U-Bahn Nürnberg

Marc Markstein / Unsplash

Verkehr 2021, Anträge 14. Januar 2021

Sanierung U-Bahnhof Muggenhof: Pop-Up-Busspuren und Erhöhung der S-Bahn-Taktung

Während der Sanierung des U-Bahnhofs Muggenhof von Februar bis Mai 2021 soll der Einsatz von Schienenersatzverkehr weiterhin eine ungehinderte Beförderung garantieren. Ein Blick auf den Ersatzverkehr, den die Stadt im…

Weiterlesen »

Schreibmaschine mit getipptem Brief

Suzy Hazelwood / Pexels

Vielfalt Aktuelles, Pressemitteilung 13. Januar 2021

Offener Brief: Bitte um Berücksichtigung relevanter Aspekte für den Verbleib von Dr. Banu Büyükavci

Gemeinsamer Brief von Stadträtin Réka Lörincz, Verena Osgyan (MdL), Xenia Mohr und Gisbert von Eyb, Kreisvorsitzende Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir wenden uns heute mit der Bitte an Sie, bei…

Weiterlesen »

Besorgte Frau blickt auf ein Schild mit der Aufschrift "Coronavirus".

Recht und Wirtschaft 2021, Anträge 11. Januar 2021

Vorkommnisse um Nürnberger Querdenker-Demonstrationen aufarbeiten

Am 3. Januar 2021 hätte die bundesweite Querdenker-Demonstration sowie weitere Corona-Kundgebungen in Nürnberg stattfinden sollen. Wir begrüßen die klare Haltung der Stadt Nürnberg, die die Kundgebungen bereits im Vorfeld untersagt…

Weiterlesen »

Recht und Wirtschaft Pressemitteilung 5. Januar 2021

Vorkommnisse rund um Nürnberger Querdenker-Demonstrationen

Das Demonstrationsgeschehen am 3. Januar 2021, bei dem sich in der Nürnberger Innenstadt bis zu 300 Personen teils ohne Masken und Abstand zu Kundgebungen gegen die CoVid19-Infektionsschutzmaßnahmen versammelten, wirft bei…

Weiterlesen »

Bildung 2020, Anträge 22. Dezember 2020

Kinderbetreuung am Bildungscampus Nürnberg sichern

Laut städtischer Mitteilung soll das Kinderbetreuungsangebot am Bildungscampus Nürnberg (BCN) zum 31.12.2020 eingestellt werden. Die Entscheidung wird dabei vor allem mit den aktuellen baulichen Anforderungen an Kinderbetreuung in Verbindung gebracht….

Weiterlesen »

Kunstgalerie mit verschiedenen Werken

Kultur 2020, Anträge 16. Dezember 2020

Kulturstadt Nürnberg – Kultur in den Stadtteilen

Kultur als Teil der Stadtreparatur: Unterstützung für die Stadtteilgalerie in St. Leonhard: Kunst-und Kultureinrichtungen in sozial angespannten Quartieren sind adäquate Maßnahmen gegen den sogenannten „Trading-down-Effekt“, dem strukturellem Wandel, der zu einer…

Weiterlesen »

Stavrialena Gontzou/Unsplash

Gleichstellung 2020, Anträge 14. Dezember 2020

Umgang mit der Anrede divers in der Verwaltung

Seit 22.12.2018 gibt es in Deutschland neben den Geschlechtseinträgen Mann und Frau den dritten Geschlechtseintrag divers. Das Landgericht Frankfurt entschied vor kurzem, die Anrede divers nicht zusätzlich anzubieten, verletze das…

Weiterlesen »

Hochhaus mit begrüntem Dach

Chuttersnapp / Unsplash

Stadtplanung 2020, Anträge 9. Dezember 2020

Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorantreiben

Der Gebäudebestand in Deutschland umfasst rund 18 Mio. Wohn- und 1,7 Mio. Nichtwohngebäude. Öffentliche und private Gebäude verbuchen für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung einen erheblichen Anteil des Gesamt-Energieverbrauchs und CO²-Ausstoßes….

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter


    Hier anmelden!

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Quo Vadis Radentscheid? 17. Januar 2021
    • Das Tandemprojekt 2021 5. Januar 2021
    • Das Rezept zum Nachbacken von Meister Küfner, Stadtrat und Nusseckenkönig: 17. Dezember 2020
    • Hallo Marc, willkommen! 21. November 2020
    • Hallo Marc, wie geht`s? 21. November 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ANNEHMEN Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.