
Nürnbergs Stadtgesellschaft stellt sich bunt und vielfältig dar. Ein Element dieser Vielfalt ist eine aktive queere Community (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie weitere queere Menschen, kurz LSBTIQ*).
Viele Organisationen leisten für Nürnberg und die Region wertvolle, meist ehrenamtliche Arbeit. Wir unterstützen die einzelnen Vereine beim Aufbau einer geeigneten Infrastruktur für ihre Arbeit und bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Projekte.
Wir setzen uns für den Erhalt und finanziellen Ausbau der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule, Transidente, Bi- und Intersexuelle ein, denn Betroffene brauchen eine Anlaufstelle, die auch Aktivitäten für Gleichstellung und Antidiskriminierung koordiniert. Außerdem wollen wir dafür sorgen, dass die geschützte Unterbringung von Queer-Geflüchteten kommunal unterstützt und, wenn nötig, ausgeweitet wird.
Die Möglichkeit des offenen Bekenntnisses von Menschen zu ihrem queeren Lebensentwurf, egal in welcher Lebensphase, ist immer noch nicht selbstverständlich. Stigmatisierungen erzeugen noch immer Gefühle der Ausgrenzung und Abwertung, sodass Menschen sich „verstecken“ müssen. Bereits im Vorschulbereich soll auf eine Akzeptanz von LSBTIQ* hingewirkt werden.
Auch Schulen sollen dazu beitragen, vielfältige Lebensentwürfe wertzuschätzen und ein diskriminierungsfreies Klima umzusetzen, damit Jugendliche während der Phase der Identitätsfindung unterstützt werden. Dazu braucht es flächendeckende pädagogische Angebote.
Ansprechpartner:innen:
Neueste Beiträge zum Thema:
-
Weitere Schritte im „Aktionsplan Queeres Nürnberg“
-
Jetzt ist die Zeit
-
Ausstellung in der Egidien-Kirche: Mehr Verständnis für queere Lebenswelten
-
17. Mai 2023: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) – mit Vehemenz gegen Diskriminierung und Diffamierung
-
LGBTIQ*-Geflüchtete: Hoher Bedarf an Schutzunterkünften
-
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an Uschi Unsinn und ihren Einsatz für die queere Community