Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]
Bitte um schriftlichen Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts 19. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD, politbande, Linke Liste, Die Guten Am 14. März 2025 wurde der Antrag Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte behandelt. Leider […]
Öffnung der städtischen Sportplätze für migrantische (Kultur-)Vereine 18. März 202520. März 2025 Öffentliche Fußballplätze in Nürnberg, die unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft genutzt werden können, sind rar. Dieser Mangel betrifft viele Gruppen und Vereine, die nicht primär im organisierten Sport tätig sind. Insbesondere […]
Kunstprojekt an Mauer Hans-Sachs-Gymnasium 14. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag mit der SPD-Stadtratsfraktion Am Hans-Sachs-Gymnasium (HSG) hin zur Tuchergartenstraße – gegenüber des Jugendtreffs Max – steht eine Mauer, die aktuell komplett beschmiert ist. Die Jugendlichen des Jugendtreffs, die […]
Haus der Demokratie 14. März 202514. März 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und B’90/DIE GRÜNEN Mit dem Umzug des Verlags Nürnberger Presse vom Willy-Brandt-Platz in neue Räume in der Kressengarten-straße stellt sich besonders die Frage […]
Umgestaltung statt Vermüllung des westlichen Bielingplatzes 24. Februar 202520. März 2025 Erst Parkplatz, dann Baustelle, nun Müll- und Schutthalde – die Gestaltung des westlichen Bielingplatzes zu einem nutzbaren Stadtteilplatz für die Bewohner:innen zieht sich seit Jahren hin. Beschlossen wurde 2019, den […]
Grüner Strom für Nürnbergs U-Bahnen 24. Februar 202524. Februar 2025 Gemeinsamer Antrag der SPD Stadtratsfraktion und der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PV-Anlagen in Städten sind wichtige Bausteine der lokalen Energiewende. Der erzeugte Solarstrom kann schnell, direkt und ohne große Verluste […]
Masterplan Gewerbeflächen an Herausforderungen des Klimawandels anpassen 11. Februar 202520. März 2025 Im Sinne einer klimaresilienten Stadt und angesichts von Extremwetterereignissen bedürfen vor allem auch Industrie- und Gewerbeflächen einer besonderen Aufmerksamkeit. Deshalb spielen im Masterplan Gewerbeflächen der Stadt Themen wie Klimaresilienz, Extremwetter, […]
Hortbau auf Schulhof der Scharrer-Schule: Bitte um Bau auf alternativer Fläche 11. Februar 202511. Februar 2025 Die Stadt Nürnberg braucht dringend ausreichend Betreuungsplätze für Grundschulkinder, weshalb Neubauten generell sehr begrüßenswert sind – wie auch der Neubau eines viergeschossigen Horts mit 150 Plätzen an der Scharrer-Grund- und […]