Ein Raum für Erinnerung und Kultur – welche Nutzung verträgt dieses Denkmal?
Samstag, 5. März 2022, 11:00 bis 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.Zoom-Meeting-Link // Meeting-ID: 946 7673 0741
Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz wird ab dem Sommer 2025 generalsaniert und die Staatsoper bezieht für mindestens zehn Jahre eine Ausweichspielstätte im Innenhof oder im Außenbereich der Kongresshalle. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob ein weiterer Gebäudeteil der Kongresshalle zu Arbeits- und Ausstellungsräumen für selbstständige Künstlerinnen und Künstler ausgebaut werden kann.
Anlässlich dieser geplanten, kulturellen Nutzung des nationalsozialistischen Baus ist die öffentliche Diskussion um den Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände aktueller und dringlicher denn je. Die Grünen Landtagsabgeordneten Verena Osgyan und Sabine Weigand sowie der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller, die Nürnberger Stadtratsfraktion und der Kreisverband laden deshalb dazu ein, sich mit namhaften Expertinnen und Experten über die Themen Denkmalschutz, nachhaltige Architektur und die Anforderungen der Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen.
Mehr Inforamtionen zur Veranstaltung und zum Programmablauf findet ihr hier!

Verwandte Artikel
Superblock in Barcelona: Foto: Marek Lumi/Unsplash
Mehr Aufenthaltsqualität durch Superblocks
Gem. Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, der Stadtratsfraktionen von CSU und SPD sowie der ÖDP-Stadtratsgruppe Die Nürnbergerinnen und Nürnberger legen Wert auf eine gute Lebensqualität im Stadtteil.Durch Superblocks können wir diesem…
Weiterlesen »
Birgit Fuder/Stadt Nürnberg
Gartenstadt: Wegbenennung nach Ágnes Rózsa, ungarische Zwangsarbeiterin
Gem. Pressemitteilung von B’90/DIE GRÜNEN und Bunter Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd Der Bunte Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd sowie die Grüne Stadtratsfraktion begrüßen die Entscheidung der Stadt Nürnberg, einen…
Weiterlesen »
Foto: Sebastian Lock
Jetzt ist die Zeit
Rede von Andrea Bielmeier, Beauftragte für queerpolitische Themen, im Rahmen der Andacht zum Auftakt des CSD am Samstag, 5. August 2023, Beginn 11:30 Uhr, Reformations-Gedächtniskirche am Berliner Platz Es gilt…
Weiterlesen »