Ein Raum für Erinnerung und Kultur – welche Nutzung verträgt dieses Denkmal?
Samstag, 5. März 2022, 11:00 bis 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.Zoom-Meeting-Link // Meeting-ID: 946 7673 0741
Das Opernhaus am Richard-Wagner-Platz wird ab dem Sommer 2025 generalsaniert und die Staatsoper bezieht für mindestens zehn Jahre eine Ausweichspielstätte im Innenhof oder im Außenbereich der Kongresshalle. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob ein weiterer Gebäudeteil der Kongresshalle zu Arbeits- und Ausstellungsräumen für selbstständige Künstlerinnen und Künstler ausgebaut werden kann.
Anlässlich dieser geplanten, kulturellen Nutzung des nationalsozialistischen Baus ist die öffentliche Diskussion um den Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände aktueller und dringlicher denn je. Die Grünen Landtagsabgeordneten Verena Osgyan und Sabine Weigand sowie der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller, die Nürnberger Stadtratsfraktion und der Kreisverband laden deshalb dazu ein, sich mit namhaften Expertinnen und Experten über die Themen Denkmalschutz, nachhaltige Architektur und die Anforderungen der Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen.
Verwandte Artikel
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine…
Weiterlesen »
Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
Liebe Freund:innen und Interessierte, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr! Unser Büro ist ab 20. Dezember 2024 geschlossen und…
Weiterlesen »
Conscious Design / Unsplash
Wie geht es der ambulanten Pflege in Nürnberg?
Der letzte Pflegebericht im Sozialausschuss am 10.10.2024 hat gezeigt, dass Pflegeplätze relativ gut verfügbar seien. Ein Großteil der Anfragen kann innerhalb von drei Tagen bedient werden, 38 Prozent sogar innerhalb…
Weiterlesen »