Mit der Absage des Christkindlesmarktes hat die Stadtratsfraktion eine Spendenaktion zur Unterstützung der Händler*innen ins Leben gerufen: Zusammen mit dem grünen Kreisverband, den Landtagsabgeordneten Verena Osgyan, Elmar Hayn und Dr. Sabine Weigand hat die Fraktion insgesamt 100 Pakete mit jeweils einem wachsenden Kalender, einem Päckchen Lebkuchen, einem Zwetschgenmännchen und einem Keramik-Anhänger gepackt.
Innerhalb weniger Tage waren die Pakete verkauft und der Erlös kommt im vollen Umfang den Händler*innen zugute: „Es freut uns sehr, dass wir alle 100 Pakete verkaufen konnten und somit zumindest einen kleinen finanziellen Beitrag leisten können“, sagt Andrea Friedel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion.
Neben vielen Nürnberger*innen haben auch die Fraktion, der Kreisverband und die Landtagsabgeordneten Pakete gekauft, die sie am Samstag, 18. Dezember, als Spende an Lilith übergeben werden. Der gemeinnützige Verein unterstützt Drogen konsumierende Frauen, weibliche Angehörige sowie Kinder von Drogenabhängigen und hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen und Kindern ein unabhängiges und gewaltfreies Leben zu ermöglichen.
„Mit der Spende möchten wir den Frauen und Kindern, die eine schwierige Zeit durchgemacht haben oder immer noch durchmachen, zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten“, so Xenia Mohr, Vorsitzende des Nürnberger Kreisverbandes.
Landtagsabgeordnete Verena Osgyan fügt hinzu: „Die Zeiten sind für viele unserer Mitmenschen aktuell nicht einfach. Sei es aufgrund von Krankheit, psychischen Problemen oder finanzieller Ungewissheit. Umso wertvoller ist der Zusammenhalt. Daher geht unser großer Dank an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben.“
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine…
Weiterlesen »
Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
Liebe Freund:innen und Interessierte, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr! Unser Büro ist ab 20. Dezember 2024 geschlossen und…
Weiterlesen »
Claus Felix
Pressemitteilung: CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legen Kompromissangebot bei VAG-Einsparungen und Sozialticket vor
Die drei großen Fraktionen im Nürnberger Rathaus haben zusammen einen Kompromissvorschlag für die Einsparmaßnahmen bei der VAG erarbeitet. Auch in der Frage des Sozialtickets haben die drei Fraktionsvorsitzenden ein Angebot…
Weiterlesen »