
Liebe Leser:innen,
das letztinstanzliche Urteil über die Zulässigkeit der Baumaßnahme Frankenschnellweg liegt vor. Alle juristischen Bemühungen sind damit final ausgeschöpft. Die Befürworter:innen sind freudetrunken und können gar nicht schnell genug mit dem tatsächlichen Ausbau beginnen. Baubeginn wird in etwa 2027 sein; jetzt werden konkrete Planungen, Ausschreibungen und Vergaben im Vordergrund stehen. Fertig sein soll das Bauwerk in den 2040er Jahren. 15 Jahre Bauzeit – wenn es zügig vorangeht. 1,3 Milliarden Euro sind momentan veranschlagt. Wer glaubt, dass diese Summe reicht, irrt. Was für ein Wahnsinn, welche Betonorgie, wie vollkommen aus der Zeit gefallen, es ist einfach nur grotesk …
Und trotzdem: Klimafreundliches Nürnberg ist unser festes Ziel
Ausserhalb dieses Rückfalls in eine Politik des 20. Jahrhunderts gilt es weiterhin:
- Nürnberg bleibt seinem Weg in eine klimafreundliche Zukunft treu. Wir tun, was wir können, und dies in der Regel mit breitesten Mehrheiten im Stadtrat. Unsere Positionen in Sachen Klimakrise (etwa mehr Grün, mehr Schatten, mehr Wasser, weniger Autos in der Stadt, mehr Platz für Fußgänger etc.) sind inzwischen in der Breite der demokratischen Fraktionen im Stadtrat fest verankert. Streit gibt es in der Regel um das Veränderungstempo – da geht uns vieles immer noch deutlich zu langsam!
- Nürnberg ist eine Stadt der Vielfalt. Über 51% der Bürger:innen haben inzwischen einen Vielfaltshintergrund, etwa 175 Nationen leben, fränkisch-entspannt, in unserer Stadt. Vielfalt schafft Sicherheit – auch das ist ein Credo der demokratischen Mitte!
- In vergangenen Zeiten standen rauchende Schornsteine für eine prosperierende Stadt. Heute entwickeln wir in Nürnberg gemeinsam die „Stadt 4.0“: Die Stadt ist leise(r), die Luft deutlich besser, die Lebensqualität unerreicht (auch die massiven Zuzüge der vergangenen Jahre belegen dies). Jede:r kann leben wie es ihr oder ihm gefällt, die Sicherheitslage ist so gut wie noch nie, nachhaltige Lebens-Konzepte gehören zum Mainstream der Stadtgesellschaft.
Wie geht es für uns als Fraktion weiter?
Wir könnten uns jetzt die nächsten 15 Jahre exclusiv am Frankenschnellweg abarbeiten. Bringt das Nürnberg voran? Mir ist wichtiger, die drei o.g. (exemplarischen) Entwicklungen nach Kräften zu fördern. Trotz oder gerade wegen des Ausbaus des Frankenschnellwegs. Den Befürworter:innen wird dieser in den nächsten Jahren noch furchtbare Kopfschmerzen bereiten, denn ein Verkehrs- und Finanzchaos sind vorprogrammiert.
Richtig ist vielmehr: So lange wir die o.g. beispielhaften „langen Linien“ in unserer Stadt gemeinsam mit den anderen demokratischen Fraktionen weiterentwickeln, können wir mit Zuversicht in unsere Zukunft blicken. Trotz galoppierendem Wahnsinn allerorten: That`s our trump!
Es grüßt Sie und euch freundlich,