Verwaltung Jonathan Wolf/Unsplash Wir setzen uns für einen umfassenden Ausbau der digitalen Verwaltung ein. Um interne Verwaltungsvorgänge besser und reibungsfreier abwickeln zu können, setzen wir außer auf technische Maßnahmen auch auf einen Change-Management-Prozess in der Verwaltung, um die Mitarbeiter*innen entsprechend zu befähigen und zu unterstützen. Im Gegensatz zu fast allen anderen Bayerischen Städten und Gemeinden haben die ehrenamtlichen Stadträt*innen in der Stadt Nürnberg keine klar umrissenen Auskunfts- und Antragsrechte. Wir wollen, dass Anfrage der Stadträt*innen an die Stadtverwaltung binnen sechs Wochen beantwortet und Anträge binnen sechs Monaten auf die Tagesordnung der Ausschüsse bzw. des Stadtrats gesetzt werden müssen. Nur so können die Mitglieder des Stadtrats die Anliegen der Bürger*innen auch schlagkräftig gegenüber der Verwaltung vertreten und der Stadtrat insgesamt seiner Aufgabe gerecht werden. Wir setzen uns dafür ein, öffentliche Sitzungen des Stadtrats auch live im Internet zu übertragen und dauerhaft zugänglich zu machen. Das macht politische Entscheidungen transparenter und führt zu einer geringeren Distanz zwischen den Bürger*innen und ihren gewählten Vertreter*innen. Zudem muss das Internetangebot der Stadt Nürnberg dringend übersichtlicher und Bürger*innenfreundlicher gestaltet werden. Ihr Ansprechpartner: Fraktionsbüro Neueste Beiträge zum Thema: Aktueller Stand und Perspektive der Fair Toys Organisation (FTO)Aktueller Stand und Perspektive der Fair Toys Organisation (FTO)19. September 20242024, Anträge, Status: offen Unterzeichnung des „Appells für einen verpflichtenden nachhaltigen Einkauf von Bund, Ländern und Kommunen“Unterzeichnung des „Appells für einen verpflichtenden nachhaltigen Einkauf von Bund, Ländern und Kommunen“17. September 20242024, Anträge, Status: offen Einbürgerungsanträge im Zuge des neuen Staatsangehörigkeitsgesetzes: Trends und Kapazitäten in NürnbergEinbürgerungsanträge im Zuge des neuen Staatsangehörigkeitsgesetzes: Trends und Kapazitäten in Nürnberg16. September 20242024, Anträge, Status: bearbeitet Budgeterhöhung IB mit Zweckbindung CharkiwBudgeterhöhung IB mit Zweckbindung Charkiw15. Juli 20242024, Anträge, Status: bearbeitet Digitalisierung der Betreuungsverträge für HortplätzeDigitalisierung der Betreuungsverträge für Hortplätze1. Juli 20242024, Anträge, Status: bearbeitet Hitzeschutz: Maßnahmen für Mitarbeitende bei der Stadt NürnbergHitzeschutz: Maßnahmen für Mitarbeitende bei der Stadt Nürnberg30. April 20242024, Anträge, Status: bearbeitet Bilanz der Bürgerversammlungen der vergangenen zehn JahreBilanz der Bürgerversammlungen der vergangenen zehn Jahre16. Januar 20242024, Anträge, Status: offen Bitte um Aufklärung: Wahlplakate der türkischen AKP und Recep T. ErdoğanBitte um Aufklärung: Wahlplakate der türkischen AKP und Recep T. Erdoğan3. Mai 20232023, Anträge, Status: bearbeitet Bundesgelder für die kommunale Flüchtlingsunterbringung vom Freistaat einfordernBundesgelder für die kommunale Flüchtlingsunterbringung vom Freistaat einfordern21. März 20232023, Anträge, Status: bearbeitet Unterstützung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger AngehörigeUnterstützung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger Angehörige9. März 20232023, Anträge, Status: bearbeitet