Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt 28. Februar 202321. März 2023 Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer Mehrheit bestätigt und freuen sich sehr über den Wahlausgang sowie über die Bestätigung ihrer Arbeit: „Die große Geschlossenheit der Stadtratsfraktion ist die beste Voraussetzung, um die Herausforderungen der nächsten Jahre entschlossen anzugehen: Die Klimakrise entschieden bekämpfen, erneuerbare Energie massiv fördern und die soziale Stadtgesellschaft, die wir sind, mit großem Einsatz weiter fördern“, so Achim Mletzko. Auch für Andrea Friedel steht der Teamgedanke im Vordergrund, ebenso der Wunsch, das Rathaus grüner zu machen: „Ich freue mich darauf, weitere Akzente zu setzen und unsere Themen nochmal zuzuspitzen. Mein Ziel wird es weiterhin sein, unser Profil zu stärken und auf dem aufzubauen, was wir uns in der Fraktion über die vergangenen drei Jahre erarbeitet haben.“ Marc Schüller sieht diese Themen vor allem im Spannungsfeld von Ökologie und Sozialem: „Die vergangenen drei Jahre waren geprägt von großen Krisen, die unseren Blick in vielerlei Hinsicht nochmals geschärft haben. Diese Wahl hat gezeigt, dass wir ein funktionierendes, erfolgreiches Team darstellen, das gestärkt und geeint in die zweite Hälfte der Legislatur geht.“ Ihr Ansprechpartner:Achim Mletzko
Gem. Pressemitteilung: Gartenstadt: Wegbenennung nach Magda Watts, ungarische Zwangsarbeiterin 28. Februar 202520. März 2025 Der Bunte Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd sowie die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN begrüßen die Entscheidung der Stadt Nürnberg, einen Fußgängerweg im Umfeld des früheren KZ-Außenlagers am Südfriedhof nach der Jüdin […]
Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran! 17. Januar 202528. Januar 2025 Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr bleibt ein zentrales Anliegen der Verkehrspolitik. In der Sitzung des Verkehrsausschusses am 16. Januar 2025 wurde unser Antrag diskutiert, das Radwegeplanungsprogramm 2025 so […]