Am Samstag, 6. August, startet das große Finale des diesjährigen CSD mit der Demo und Party – und über allem wachen die Augen von Uschi Unsinn. Nach ihrem plötzlichen Tod im Februar 2022 ist die schillernde Polit-Dragqueen omnipräsent – ihr Credo „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“, dassie selbst durch schillernde Outfits und empowernde Worte unermüdlich lebte, wurde nicht nur zum Motto des Nürnberg CSD, sondern auch das von zehn weiteren Städten, darunter Erlangen, Landshut, Regensburg und Bayreuth.
„Der diesjährige CSD ist mit einem lachenden und einem weinenden Augen verbunden. Einem lachenden, weil unsere Kollegin Uschi Unsinn durch diesen CSD endgültig zur Ikone aufgestiegen ist und einem weinenden, weil es der erste CSD ohne sie ist“, so Stadtrat Paul Arzten.
Uschis Engagement galt seit jeher dem Kampf gegen Diskriminierung von queeren Personen und für deren Sichtbarkeit und Akzeptanz: „Sie fehlt und letztlich liegt es in unser aller Verantwortung, ihre Vorbildfunktion als Advokatin der queeren Community zu übernehmen und noch wilder, bunter und lauter für eine diverse Nürnberger Stadtgesellschaft zu sorgen.“
Ihr Ansprechpartner:
Paul Arzten
Verwandte Artikel
Zero Take/Unsplash
Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran!
Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr bleibt ein zentrales Anliegen der Verkehrspolitik. In der Sitzung des Verkehrsausschusses am 16. Januar 2025 wurde unser Antrag diskutiert, das Radwegeplanungsprogramm 2025 so…
Weiterlesen »
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine…
Weiterlesen »
Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
Liebe Freund:innen und Interessierte, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr! Unser Büro ist ab 20. Dezember 2024 geschlossen und…
Weiterlesen »