Am 28. Mai 2020 unterzeichnete der ungarische Staatspräsident János Áder ein Gesetzespaket, das im Artikel zum Personenstandswesen trans- und intergeschlechtlichen Menschen die rechtliche Anerkennung verweigert. Konkret besagt dieser Artikel 33,…
Queer
Bericht bezüglich der Arbeit der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule, Transidente, Bi- und Intersexuelle
2017 haben die Städte Nürnberg und Erlangen die Studie Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune in Auftrag gegeben, deren Zielsetzung unter anderem war, die Bekämpfung von Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund von…
NürnbergStift: kultursensible Pflege für LGBTIQ-Personen und Menschen mit Migrationshintergrund
Immer mehr Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und Menschen mit Migrationshintergrund sind auf Pflege angewiesen. Auch in Nürnbergs Pflegeheimen leben viele Menschen, die aufgrund ihrer individuellen Werte, kulturellem…
Pressemitteilung // Transschwimmen: Für geschützte Angebote in städtischen Bädern
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Stadtratsfraktionen Nürnberg und Fürth und der Grüne Liste Erlangen Eigentlich sollten alle Sport- und Freizeitangebote so gestaltet sein, dass diese auch divers- und trans*geschlechtlichen Menschen diskriminierungs-…
Einführung eines Trans*- und Intergender-Badetags
In Schwimm-und Badeanstalten sind grundsätzlich Umkleide- und Sanitärbereich binär-geschlechtlich, also in Herren- und Damenbereiche, unterteilt. Dieser Umstand macht es divers- und trans*geschlechtlichen Menschen unmöglich, diese Anlagen im offenen Betrieb diskriminierungsfrei…
Bert’s Bar und Bar 59: Möglichkeiten für Freischankflächen ausloten
Die Bar 59 und Bert‘s Bar sind wichtige Treffpunkte der queeren Community und die einzigen Gastronomiebetriebe in der Szene, die keine Freischankfläche besitzen. Bert`s Bar ist zudem ein Treffpunkt von…
Für Sichtbarkeit von Queers in Nürnberg in Zeiten von Corona
Laut der Studie der Hochschule Landshut Queeres Leben in Bayern, die am 15. Mai 2020 im Bayerischen Landtag vorgestellt wurde, hat knapp jede*r zweite Teilnehmer*in der Studie in den vergangenen…