Nach intensiven Verhandlungen konnten wir nun einen Kompromiss hinsichtlich der Bebauung des Rädda-Barnen-Geländes erwirken. Die OHM erhält somit nicht nur einen Standort für die Forschung von nachhaltigen, umweltschonenden Produkten, sondern der Cramer-Klett-Park erfährt zugleich eine Erweiterung.
„Mit dem gemeinsamen Antrag konnten wir nun einen guten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Interessensgemeinschaften schaffen. Da wir es zur Voraussetzung gemacht haben, dass das neue OHM-Gebäude ausschließlich auf einer bereits versiegelten Fläche gebaut werden darf, entsprechen wir damit auch dem „Bürgerbegehren Flächenfraß“, das unter anderem für den Erhalt von innerstädtischen Freiflächen steht“, sagt Marc Schüller, umweltpolitischer Sprecher.
Dieser Kompromiss zeigt, dass es möglich ist, Bedarf und Bedürfnis sowie Fortschritt und Bestand zusammenzuführen.

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller