Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Christopher Street Day (CSD) in Augsburg mehrere Personen bedrängt, zwei Teilnehmer*innen, die sich vor die Bedrängten stellten, wurden verprügelt und noch getreten, als sie bereits auf dem Boden lagen, außerdem wurden Regenbogenfahnen entwendet und zerstört. Dieser brutale Vorfall auf die queere Community erschüttert uns zutiefst: „Im Jahr 2022 müssten wir weiter sein, denn die Würde des Menschen muss unantastbar bleiben. Der CSD steht für die Befreiung und Selbstbestimmung aller Menschen. Die queere Community ist ein Spiegelbild der Gesellschaft und daher ist es unsere Aufgabe, Hass und Hetze mit Liebe und Leidenschaft zu begegnen“, so Stadtrat Paul Arzten.
Die Attacke in Augsburg zeigt in erschreckender Weise, dass queere Personen immer noch massiver Diskriminierung, verbalen und tätlichen Angriffen ausgesetzt sind. Umso wichtiger ist es, sich gegen Hass und für ein tolerantes Miteinander zu stellen. Unsere Solidarität gilt den Opfern queerfeindlicher Gewalt und allen, die sich gegen alle Widerstände für ein friedvolles, buntes, gerechtes Zusammenleben einsetzen. Bleibt sichtbar, bleibt sicher!

Ihr Ansprechpartner:
Paul Arzten
Verwandte Artikel
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater: Pläne für Interimsbau konkretisieren – Ermöglichungsräume im Fokus behalten
Durch die Haushaltsgenehmigung der Regierung für die Stadt Nürnberg kann nun auch das Vergabeverfahren für den Interimsbau des Opernhauses eröffnet werden. Im Zuge dessen wurde auch klar, dass sich die…
Weiterlesen »
Jasmin Bieswanger
Pressemitteilung: Stärkung des Parasports in Nürnberg
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON B‘90/DIE GRÜNEN UND SPD Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, die mit dem Sportinternat Haus der Athleten und dessen Partnerschulen Bertolt-Brecht-Schule sowie Lothar-von-Faber-Schule hervorragende Strukturen für den Leistungssport…
Weiterlesen »
Fraktion B'90/DIE GRÜNEN
Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt
Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer…
Weiterlesen »