Ausbau der A9 bei Fischbach: Entgegen aller Umwelt- und Naturschutzbelange 21. März 20248. Mai 2024 Robert Calvert/Unsplash Für den Ausbau der A9 auf acht Streifen müssen laut Berichten 22 Hektar Bannwald weichen. Die Rodung zerstört nicht nur Lebens- und Erholungsräume, sondern wirkt sich diese direkt auf die Funktion des Waldes als Kaltluftentstehungsgebiet, Kohlenstoff-Speicher und Sauerstoffproduzent aus: „Im Hinblick auf den Klimawandel sollte der Ausbau von Autobahnen nicht mehr zur Debatte stehen. Mit jedem Jahr werden die Auswirkungen sicht- und spürbarer, die Mahnungen dringender und dennoch werden diese Zeichen ignoriert. Mit solchen Projekten schaffen wir weder eine Klima- noch eine Verkehrswende“, so Marc Schüller, stv. Fraktionsvorsitzender und umweltpolitischer Sprecher. Aktuell läuft das Planstellungsverfahren, umfassendere Informationen beispielsweise zu Flächenverbrauch, geplanter Bauzeit oder einer etwaigen Prüfung von Alternativen (Befahren der Standstreifen) fehlen noch. Daher fordert Marc Schüller von der Verwaltung nun einen Bericht und unter anderem auch die Antwort auf die Frage, inwieweit der Ausbau der A9 Einfluss auf die Klimaziele der Stadt nimmt: „Diese konsequente Ignoranz gegenüber der Tatsache, dass wir auch ein Umdenken im Mobilitätssektor benötigen, ist weder zeitgemäß noch haben wir die Zeit dafür.“ Ihr Ansprechpartner: Marc Schüller
Gem. Pressemitteilung: Gartenstadt: Wegbenennung nach Magda Watts, ungarische Zwangsarbeiterin 28. Februar 202520. März 2025 Der Bunte Tisch Gartenstadt und Siedlungen Süd sowie die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN begrüßen die Entscheidung der Stadt Nürnberg, einen Fußgängerweg im Umfeld des früheren KZ-Außenlagers am Südfriedhof nach der Jüdin […]
Altstadtring für den Radverkehr: Wir bleiben dran! 17. Januar 202528. Januar 2025 Der Ausbau des Altstadtrings für den Radverkehr bleibt ein zentrales Anliegen der Verkehrspolitik. In der Sitzung des Verkehrsausschusses am 16. Januar 2025 wurde unser Antrag diskutiert, das Radwegeplanungsprogramm 2025 so […]