Am Samstag, 6. August, startet das große Finale des diesjährigen CSD mit der Demo und Party – und über allem wachen die Augen von Uschi Unsinn. Nach ihrem plötzlichen Tod im Februar 2022 ist die schillernde Polit-Dragqueen omnipräsent – ihr Credo „Sichtbarkeit schafft Sicherheit“, dassie selbst durch schillernde Outfits und empowernde Worte unermüdlich lebte, wurde nicht nur zum Motto des Nürnberg CSD, sondern auch das von zehn weiteren Städten, darunter Erlangen, Landshut, Regensburg und Bayreuth.
„Der diesjährige CSD ist mit einem lachenden und einem weinenden Augen verbunden. Einem lachenden, weil unsere Kollegin Uschi Unsinn durch diesen CSD endgültig zur Ikone aufgestiegen ist und einem weinenden, weil es der erste CSD ohne sie ist“, so Stadtrat Paul Arzten.
Uschis Engagement galt seit jeher dem Kampf gegen Diskriminierung von queeren Personen und für deren Sichtbarkeit und Akzeptanz: „Sie fehlt und letztlich liegt es in unser aller Verantwortung, ihre Vorbildfunktion als Advokatin der queeren Community zu übernehmen und noch wilder, bunter und lauter für eine diverse Nürnberger Stadtgesellschaft zu sorgen.“

Ihr Ansprechpartner:
Paul Arzten
Verwandte Artikel
Inklusion ist viel mehr!
Ende März fand die städtische Inklusionskonferenz statt. Hauptthema war der im Dezember 2021 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, bei dem auch unsere Städträt:innen Andrea Friedel und Gabriele Klaßen engagiert…
Weiterlesen »
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater: Pläne für Interimsbau konkretisieren – Ermöglichungsräume im Fokus behalten
Durch die Haushaltsgenehmigung der Regierung für die Stadt Nürnberg kann nun auch das Vergabeverfahren für den Interimsbau des Opernhauses eröffnet werden. Im Zuge dessen wurde auch klar, dass sich die…
Weiterlesen »
Weichen stellen für die Öffis von morgen!
Nürnberg steht vor großen Herausforderungen. Damit unsere Stadt lebenswert bleibt, müssen wir die Klimakrise so schnell wie möglich bremsen, das 1,5-Grad-Ziel einhalten und uns an die extremeren Klimabedingungen anpassen. Wir…
Weiterlesen »