Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion und des OV Süd
Das P+R-Parkhaus in Röthenbach ist Geschichte. Heute befindet sich dort eine brachliegende Schotterfläche, die – im Hinblick auf den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum – viele Potenziale bietet.
„Mit einem eigenen Zugang zur U-Bahn, einem Einkaufszentrum, Restaurants und Arztpraxen in unmittelbarer Nähe könnte die rund 4.000 m² große Fläche im Herzen Röthenbachs ein Vorzeigeprojekt sein. Hier könnten zahlreiche günstige Wohnungen sowie Gewerbe- und Grünflächen in guter Lage entstehen“, sagt Alexander Kahl, Mitglied im Stadtplanungsausschuss.
Da das Parkhaus ohnehin kaum von Pendler:innen aus Stein und der Umgebung genutzt wurde, sollte die Stadt die Möglichkeit ergreifen, Wohnungen statt neue Parkplätze zu bauen. Auch insgesamt gibt es in Röthenbach zahlreiche ungenutzte Parkplätze bei vergleichsweise wenigen privaten PKW. Somit ist mit keinen erheblichen Einschränkungen durch den dauerhaften Wegfall des Parkhauses zu rechnen.
Daher haben Alexander Kahl und Cengiz Sahin, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnungspolitik, in Zusammenarbeit mit dem grünen Ortsverband Nürnberg-Süd einen Antrag gestellt, in dem sie die Verwaltung unter anderem auffordern, mit dem Betreiber des Parkhauses des Röthenbacher Einkaufszentrums über dessen Mitnutzung für Park & Ride-Zwecke zu verhandeln.
„Wo immer es geht, müssen wir Flächen recyceln, umnutzen und aufwerten. Denn in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise dürfen wir möglichst keinen Quadratmeter mehr unbedacht neuversiegeln“, mahnt Cengiz Sahin.

Ihr Ansprechpartner:
Alexander Kahl

Ihr Ansprechpartner:
Cengiz Sahin
Verwandte Artikel
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater: Pläne für Interimsbau konkretisieren – Ermöglichungsräume im Fokus behalten
Durch die Haushaltsgenehmigung der Regierung für die Stadt Nürnberg kann nun auch das Vergabeverfahren für den Interimsbau des Opernhauses eröffnet werden. Im Zuge dessen wurde auch klar, dass sich die…
Weiterlesen »
Jasmin Bieswanger
Pressemitteilung: Stärkung des Parasports in Nürnberg
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON B‘90/DIE GRÜNEN UND SPD Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, die mit dem Sportinternat Haus der Athleten und dessen Partnerschulen Bertolt-Brecht-Schule sowie Lothar-von-Faber-Schule hervorragende Strukturen für den Leistungssport…
Weiterlesen »
Fraktion B'90/DIE GRÜNEN
Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt
Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer…
Weiterlesen »