Städte tragen eine hohe Verantwortung für den Erhalt und die Förderung von Biodiversität. Aus diesem Grund haben sich 2010 60 Städte zum Kommunalen Bündnis für Biologische Vielfalt, (KommBio) zusammengeschlossen. Nürnberg ist dem Bündnis, das heute aus über 284 Mitgliedern besteht, im Oktober 2014 beigetreten. Mit ihrem Umgang mit Natur und Landschaft vor Ort spielen die Städte und Gemeinden eine wichtige Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt und verpflichten sich mit der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“, unter anderem dazu, Maßnahmen für Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich sowie für den Arten- und Biotopschutz, für nachhaltige Nutzung sowie Bewusstseinsbildung zu ergreifen.
„Obwohl sich die Stadt bereits umfassend für die biologische Vielfalt engagiert und schon zahlreiche Projekte umgesetzt hat, gibt es weiterhin noch erhebliche Defizite beim Schutz der Biodiversität. Dabei stellt diese die Grundlage unseres Zusammenlebens dar und wir sollten alles daransetzen, sie auch in unserer Stadt zu schützen“, sagt Marc Schüller, umweltpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Neben dem Bewahren und Pflege der biologischen Vielfalt geht es aber auch darum, neue Lebensräume zu schaffen, beispielsweise durch Straßenbegleitgrün, aber auch bei Bebauung von Anfang an Grün zu integrieren und generell dem Grundsatz „Grün vor Grau“ Vorrang zu geben. Inspiration könnte sich die Stadt von KommBio holen, indem sie sich beispielsweise am Projekt „Stadtgrün naturnah“ oder Wettbewerben wie „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ holen, um für mehr Biodiversität in öffentlichen Grünflächen zu sorgen. Die Stadt könnte dadurch nur gewinnen.

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater: Pläne für Interimsbau konkretisieren – Ermöglichungsräume im Fokus behalten
Durch die Haushaltsgenehmigung der Regierung für die Stadt Nürnberg kann nun auch das Vergabeverfahren für den Interimsbau des Opernhauses eröffnet werden. Im Zuge dessen wurde auch klar, dass sich die…
Weiterlesen »
Jasmin Bieswanger
Pressemitteilung: Stärkung des Parasports in Nürnberg
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON B‘90/DIE GRÜNEN UND SPD Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, die mit dem Sportinternat Haus der Athleten und dessen Partnerschulen Bertolt-Brecht-Schule sowie Lothar-von-Faber-Schule hervorragende Strukturen für den Leistungssport…
Weiterlesen »
Fraktion B'90/DIE GRÜNEN
Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt
Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer…
Weiterlesen »