Wie der heutigen Presse zu entnehmen ist, stellt der Klimaschutz für CSU und SPD die größte Herausforderung dar, weshalb sie ihn zum klaren Schwerpunkt und zur zentralen Aufgabe ihrer Politik machen – finanziert durch ein 311-Millionen-Euro schweres Klimapaket.
„Diese Ankündigung ist für uns eine reine Luftnummer. Der Kooperationspartner interpretiert vor allem alte Beschlüsse und Projekte als klimarelevant – konkrete, relevante Projekte kommen jedoch nicht zur Sprache. Politischer Mut ist hier auf jeden Fall nicht zu erkennen“, so Marc Schüller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und umweltpolitischer Sprecher.
Während das Klimacamp des Bündnisses Nürnberg for Future direkt vor dem Rathaus auf die gewaltige Problemlage aufmerksam macht, verfolgt der Kooperationspartner sein „Weiter so“. Seiner Verantwortung wird er damit nicht gerecht. Eine echte Wende ist unbedingt erforderlich: Im Verkehr, im Grün der Stadt, im Agrar- und Waldbereich und insbesondere im gesamten Energiebereich. Was wir brauchen sind neue Projekte, substanzieller Anschub und ein politischer Wille.
„Wir stehen jederzeit für diesen Weg bereit und bieten unsere konstruktive Mitarbeit an, um gemeinsam das Ziel einer modernen, klimaangepassten Stadt zu erreichen. Dafür ist aber mehr nötig als die vage geplanten Vorhaben. Ein heute klug investierter Euro in den Klimaschutz, verändert die Welt von morgen zum Besseren“, sagt Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko.
Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Claus Felix
Pressemitteilung: CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legen Kompromissangebot bei VAG-Einsparungen und Sozialticket vor
Die drei großen Fraktionen im Nürnberger Rathaus haben zusammen einen Kompromissvorschlag für die Einsparmaßnahmen bei der VAG erarbeitet. Auch in der Frage des Sozialtickets haben die drei Fraktionsvorsitzenden ein Angebot…
Weiterlesen »
Claus Felix
Keine Kürzungen beim Busverkehr: Nachhaltige Mobilität statt Verkehrswende rückwärts!
Die grüne Stadtratsfraktion Nürnberg spricht sich entschieden gegen die von der Stadtverwaltung geplanten Kürzungen im Busverkehr der VAG aus. Diese betrifft zum Teil ganze Linien und soll am 11. Dezember…
Weiterlesen »
Wir fordern bundesweites Sozialticket
Die geplante Erhöhung des Deutschlandtickets von 49 Euro auf 58 Euro ab 2025 stellt für viele Menschen mit niedrigem Einkommen eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Nürnberger Stadtratsfraktion von B‘90/DIE…
Weiterlesen »