Wir bekunden unsere Solidarität mit den Mitarbeiter*innen der betroffenen Karstadt-Filialen und sagen unsere Unterstützung zu:
Mit Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen, dass auch zwei Karstadt-Filialen in Nürnberg vor dem Aus stehen und somit über 600 Mitarbeiter*innen von der Erwerbslosigkeit betroffen sind. Umso unverständlicher erscheint die Schließung vor dem Hintergrund, dass die beiden Häuser zu den umsatzstärksten in der Reihe der Kaufhof- und Karstadt-Kette zählen. Wir teilen das Unverständnis der Nürnberger*innen, für die eine Stadt ohne Karstadt nicht vorstellbar ist.
Noch bleibt ein schmaler Hoffnungsstreifen. Wir möchten Ihnen hiermit unsere Unterstützung zusagen, um eine Schließung abzuwenden und den Arbeitsplatz der Mitarbeiter*innen zu erhalten. Zudem sind wir jederzeit zum persönlichen Austausch bereit.
Verwandte Artikel
Katie rainbow/Unsplash
Ausstellung in der Egidien-Kirche: Mehr Verständnis für queere Lebenswelten
Zum Auftakt der Prideweeks wurde auch die Ausstellung der Werke von Rosa von Praunheim in der Egidien-Kirche eröffnet. Zu sehen sind zum Teil sehr provokante, freizügige Bilder von homosexuellen und…
Weiterlesen »
Zero Take/Unsplash
Scharfe Kritik an der erneuten Vertagung unseres Antrags zur Umweltspur am Finkenbrunn
Bereits zum dritten Mal wurden die Pläne zur Schaffung einer Umweltspur am Finkenbrunn aufgrund von Uneinigkeit zwischen den Kooperationspartnern nicht behandelt. Auch im heutigen Verkehrsausschuss wurde unser Antrag, den wir…
Weiterlesen »
Norisringrennen: Zeit für neuen Antrieb
Vom 7. bis 9. Juli findet das Norisring-Rennen statt, das auch dieses Jahr wieder über 100.000 Zuschauer:innen begeistern wird. So groß die Begeisterung sein mag, so kritisch muss auch die…
Weiterlesen »