Wir bekunden unsere Solidarität mit den Mitarbeiter*innen der betroffenen Karstadt-Filialen und sagen unsere Unterstützung zu:
Mit Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen, dass auch zwei Karstadt-Filialen in Nürnberg vor dem Aus stehen und somit über 600 Mitarbeiter*innen von der Erwerbslosigkeit betroffen sind. Umso unverständlicher erscheint die Schließung vor dem Hintergrund, dass die beiden Häuser zu den umsatzstärksten in der Reihe der Kaufhof- und Karstadt-Kette zählen. Wir teilen das Unverständnis der Nürnberger*innen, für die eine Stadt ohne Karstadt nicht vorstellbar ist.
Noch bleibt ein schmaler Hoffnungsstreifen. Wir möchten Ihnen hiermit unsere Unterstützung zusagen, um eine Schließung abzuwenden und den Arbeitsplatz der Mitarbeiter*innen zu erhalten. Zudem sind wir jederzeit zum persönlichen Austausch bereit.
Verwandte Artikel
Jean-Carlo Emer/Unsplash
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an Uschi Unsinn und ihren Einsatz für die queere Community
Am heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus stehen vielerorts zum ersten Mal jene Menschen im Fokus, die wegen ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Dieses besondere…
Weiterlesen »
Uwe Niklas/Stadt Nürnberg
Erleichterung und Zuversicht: Rock im Park ohne Pantera-Reunion
Wir sind erleichtert über die Entscheidung des Veranstalters, der Band Pantera keine Bühne zu bieten. Deren Sänger Phil Anselmo war mehrmals mit antisemitischen und rassistischen Vorfällen aufgefallen: „Daher war ein…
Weiterlesen »
The Blowup/Unsplash
Zuverlässigen ÖPNV trotz Personalengpässen ermöglichen
Fachkräftemangel und ein hoher Krankenstand zwangen die VAG im Herbst und Winter immer wieder dazu, Fahrten zu streichen. Im November gab es daher für viele Wochen einen ausgedünnten Sonderfahrplan –…
Weiterlesen »