Wir freuen uns, dass Nürnberg weiterhin den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ tragen darf. Jedoch sehen wir diesen Titel als Auftrag, um in naher Zukunft tatsächlich eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Denn aktuell zeigt sich Nürnberg noch nicht sehr fahrradfreundlich.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Radentscheid ins Leben gerufen und gibt es regelmäßige Demos für bessere Bedingungen für Radfahrer*innen. „Nürnberg muss seine Anstrengungen für den Fahrradverkehr vervielfachen, um diesem Titel eines Tages gerecht zu werden“ so Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion. Neben sicheren und durchgängigen Radwegen sieht Mike Bock vor allem auch Handlungsbedarf beim Baustellenmanagement: „Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) stellt Regelpläne für die sichere Führung des Radverkehrs an Baustellen zur Verfügung. Es kann nicht sein, dass SÖR diese ignoriert und einfach nur ein Schild „Radweg Ende“ aufstellt, wie es in Nürnberg häufig zu sehen ist.“ so Bock weiter. Die kritische Bestandsaufnahme seitens AGFK und ADFC sollte nun die Grundlage für die Stadt darstellen, entsprechend zu handeln.
Verwandte Artikel
Anna Shvets/Pexels
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Weiterlesen »
Jehu Christan/Unsplash
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Weiterlesen »
Superblock in Barcelona: Foto Marek Lumi/Usplash
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
Weiterlesen »