Wir freuen uns, dass Nürnberg weiterhin den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ tragen darf. Jedoch sehen wir diesen Titel als Auftrag, um in naher Zukunft tatsächlich eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Denn aktuell zeigt sich Nürnberg noch nicht sehr fahrradfreundlich.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Radentscheid ins Leben gerufen und gibt es regelmäßige Demos für bessere Bedingungen für Radfahrer*innen. „Nürnberg muss seine Anstrengungen für den Fahrradverkehr vervielfachen, um diesem Titel eines Tages gerecht zu werden“ so Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion. Neben sicheren und durchgängigen Radwegen sieht Mike Bock vor allem auch Handlungsbedarf beim Baustellenmanagement: „Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) stellt Regelpläne für die sichere Führung des Radverkehrs an Baustellen zur Verfügung. Es kann nicht sein, dass SÖR diese ignoriert und einfach nur ein Schild „Radweg Ende“ aufstellt, wie es in Nürnberg häufig zu sehen ist.“ so Bock weiter. Die kritische Bestandsaufnahme seitens AGFK und ADFC sollte nun die Grundlage für die Stadt darstellen, entsprechend zu handeln.
Verwandte Artikel
The Blowup/Unsplash
Nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Tübingen als Vorbild: Steuer auf Einwegverpackungen
50 Cent für Einweggeschirr und 20 Cent für Einwegbesteck: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nun entschieden, dass Tübingen eine Verpackungssteuer erheben darf. Hätte nicht die Betreiberin der Tübinger McDonald’s-Filiale gegen…
Weiterlesen »
Daniel James/Unsplash
17. Mai 2023: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) – mit Vehemenz gegen Diskriminierung und Diffamierung
Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit. Dieser offizielle Status stellt aber für viele LSBTIQ* dennoch…
Weiterlesen »
Ant Rozetsky/Unsplash
Bundesweit geltendes Sozialticket für 19 Euro: Teilhabe für Berechtigte des NürnbergPass durch erweiterte Mobilität
Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gemeinsam gelungen ist, das Sozialticket für 19 Euro auf den Weg zu bringen. Diese Entscheidung ermöglicht es den Berechtigten des NürnbergPass, von…
Weiterlesen »