Die Nürnberger Grünen erteilen einem Quartiersparkhaus am Bielingplatz eine klare Absage. „Wir sollten uns die Chance, den Bielingplatz zu einem lebenswerten Platz für Menschen zu machen, nicht durch ein Quartiersparkhaus verbauen“, sagt Andrea Bielmeier, Sprecherin für Stadtplanung.
Der Bielingplatz verfügt bereits über eine ideale ÖPNV-Anbindung, weshalb sich hier statt des Baus von zusätzlichen Stellplätzen eine Reduzierung der Kfz-Stellplätze bestens anbieten würde. Zudem ist zu befürchten, dass ein Quartiersparkhaus in unmittelbarer Nachbarschaft zur U-Bahn auch von Pendlern für Park+Ride genutzt werden könnte und so noch mehr Autoverkehr ins Wohnviertel bringt.
„Durch den Bau eines Quartiersparkhauses wird man die Menschen nicht dazu bewegen, auf den ÖPNV umzusteigen und das eigene Auto abzuschaffen,“ so Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher. Das jedoch ist das erklärte Ziel der Grünen.
Verwandte Artikel
Katie rainbow/Unsplash
Ausstellung in der Egidien-Kirche: Mehr Verständnis für queere Lebenswelten
Zum Auftakt der Prideweeks wurde auch die Ausstellung der Werke von Rosa von Praunheim in der Egidien-Kirche eröffnet. Zu sehen sind zum Teil sehr provokante, freizügige Bilder von homosexuellen und…
Weiterlesen »
Zero Take/Unsplash
Scharfe Kritik an der erneuten Vertagung unseres Antrags zur Umweltspur am Finkenbrunn
Bereits zum dritten Mal wurden die Pläne zur Schaffung einer Umweltspur am Finkenbrunn aufgrund von Uneinigkeit zwischen den Kooperationspartnern nicht behandelt. Auch im heutigen Verkehrsausschuss wurde unser Antrag, den wir…
Weiterlesen »
Norisringrennen: Zeit für neuen Antrieb
Vom 7. bis 9. Juli findet das Norisring-Rennen statt, das auch dieses Jahr wieder über 100.000 Zuschauer:innen begeistern wird. So groß die Begeisterung sein mag, so kritisch muss auch die…
Weiterlesen »