Jetzt Änderung der Nürnberger Friedhofssatzung
Seit dem 1. April ist in Bayern eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich. Es bleibt jedoch Entscheidung der einzelnen Kommunen, ob und inwieweit sie die Benutzungssatzung ihrer Friedhöfe anpassen. Nürnberg hat diesbezüglich noch nicht gehandelt.
Nürnberg hat eine vielfältige Gesellschaft. Mit einer Satzungsänderung würde die Stadt vielen Bürger*innen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich entsprechend ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung beerdigen zu lassen, sondern würde sie damit auch den Angehörigen eine lokale Trauerstätte ermöglichen.
Daher setzt sich Stadträtin Réka Lörincz mit einem Antrag nun für eine Änderung ein: „Die Aufhebung der Sargpflicht in Bayern ist die längst überfällige Anerkennung religiöser Vielfalt in unserem Lande. Wenn Bestattungen ohne Sarg auch „in der neuen Heimat“ stattfinden können, so entsteht durch Anerkennung und Wertschätzung ein neuer emotionaler Anker. So können Familien sich viel mehr der Aufarbeitung der Trauer widmen, anstatt komplizierte organisatorische und logistische Hürden auf sich nehmen zu müssen.“

Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
Anna Shvets/Pexels
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Weiterlesen »
Jehu Christan/Unsplash
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Weiterlesen »
Superblock in Barcelona: Foto Marek Lumi/Usplash
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
Weiterlesen »