Jetzt Änderung der Nürnberger Friedhofssatzung
Seit dem 1. April ist in Bayern eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich. Es bleibt jedoch Entscheidung der einzelnen Kommunen, ob und inwieweit sie die Benutzungssatzung ihrer Friedhöfe anpassen. Nürnberg hat diesbezüglich noch nicht gehandelt.
Nürnberg hat eine vielfältige Gesellschaft. Mit einer Satzungsänderung würde die Stadt vielen Bürger*innen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich entsprechend ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung beerdigen zu lassen, sondern würde sie damit auch den Angehörigen eine lokale Trauerstätte ermöglichen.
Daher setzt sich Stadträtin Réka Lörincz mit einem Antrag nun für eine Änderung ein: „Die Aufhebung der Sargpflicht in Bayern ist die längst überfällige Anerkennung religiöser Vielfalt in unserem Lande. Wenn Bestattungen ohne Sarg auch „in der neuen Heimat“ stattfinden können, so entsteht durch Anerkennung und Wertschätzung ein neuer emotionaler Anker. So können Familien sich viel mehr der Aufarbeitung der Trauer widmen, anstatt komplizierte organisatorische und logistische Hürden auf sich nehmen zu müssen.“

Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
The Blowup/Unsplash
Nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Tübingen als Vorbild: Steuer auf Einwegverpackungen
50 Cent für Einweggeschirr und 20 Cent für Einwegbesteck: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nun entschieden, dass Tübingen eine Verpackungssteuer erheben darf. Hätte nicht die Betreiberin der Tübinger McDonald’s-Filiale gegen…
Weiterlesen »
Daniel James/Unsplash
17. Mai 2023: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) – mit Vehemenz gegen Diskriminierung und Diffamierung
Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit. Dieser offizielle Status stellt aber für viele LSBTIQ* dennoch…
Weiterlesen »
Ant Rozetsky/Unsplash
Bundesweit geltendes Sozialticket für 19 Euro: Teilhabe für Berechtigte des NürnbergPass durch erweiterte Mobilität
Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gemeinsam gelungen ist, das Sozialticket für 19 Euro auf den Weg zu bringen. Diese Entscheidung ermöglicht es den Berechtigten des NürnbergPass, von…
Weiterlesen »