Jetzt Änderung der Nürnberger Friedhofssatzung
Seit dem 1. April ist in Bayern eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich. Es bleibt jedoch Entscheidung der einzelnen Kommunen, ob und inwieweit sie die Benutzungssatzung ihrer Friedhöfe anpassen. Nürnberg hat diesbezüglich noch nicht gehandelt.
Nürnberg hat eine vielfältige Gesellschaft. Mit einer Satzungsänderung würde die Stadt vielen Bürger*innen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich entsprechend ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung beerdigen zu lassen, sondern würde sie damit auch den Angehörigen eine lokale Trauerstätte ermöglichen.
Daher setzt sich Stadträtin Réka Lörincz mit einem Antrag nun für eine Änderung ein: „Die Aufhebung der Sargpflicht in Bayern ist die längst überfällige Anerkennung religiöser Vielfalt in unserem Lande. Wenn Bestattungen ohne Sarg auch „in der neuen Heimat“ stattfinden können, so entsteht durch Anerkennung und Wertschätzung ein neuer emotionaler Anker. So können Familien sich viel mehr der Aufarbeitung der Trauer widmen, anstatt komplizierte organisatorische und logistische Hürden auf sich nehmen zu müssen.“
Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
Claus Felix
Pressemitteilung: CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legen Kompromissangebot bei VAG-Einsparungen und Sozialticket vor
Die drei großen Fraktionen im Nürnberger Rathaus haben zusammen einen Kompromissvorschlag für die Einsparmaßnahmen bei der VAG erarbeitet. Auch in der Frage des Sozialtickets haben die drei Fraktionsvorsitzenden ein Angebot…
Weiterlesen »
Claus Felix
Keine Kürzungen beim Busverkehr: Nachhaltige Mobilität statt Verkehrswende rückwärts!
Die grüne Stadtratsfraktion Nürnberg spricht sich entschieden gegen die von der Stadtverwaltung geplanten Kürzungen im Busverkehr der VAG aus. Diese betrifft zum Teil ganze Linien und soll am 11. Dezember…
Weiterlesen »
Wir fordern bundesweites Sozialticket
Die geplante Erhöhung des Deutschlandtickets von 49 Euro auf 58 Euro ab 2025 stellt für viele Menschen mit niedrigem Einkommen eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Nürnberger Stadtratsfraktion von B‘90/DIE…
Weiterlesen »