Jetzt Änderung der Nürnberger Friedhofssatzung
Seit dem 1. April ist in Bayern eine sarglose Bestattung aus weltanschaulichen und religiösen Gründen möglich. Es bleibt jedoch Entscheidung der einzelnen Kommunen, ob und inwieweit sie die Benutzungssatzung ihrer Friedhöfe anpassen. Nürnberg hat diesbezüglich noch nicht gehandelt.
Nürnberg hat eine vielfältige Gesellschaft. Mit einer Satzungsänderung würde die Stadt vielen Bürger*innen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich entsprechend ihrer religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung beerdigen zu lassen, sondern würde sie damit auch den Angehörigen eine lokale Trauerstätte ermöglichen.
Daher setzt sich Stadträtin Réka Lörincz mit einem Antrag nun für eine Änderung ein: „Die Aufhebung der Sargpflicht in Bayern ist die längst überfällige Anerkennung religiöser Vielfalt in unserem Lande. Wenn Bestattungen ohne Sarg auch „in der neuen Heimat“ stattfinden können, so entsteht durch Anerkennung und Wertschätzung ein neuer emotionaler Anker. So können Familien sich viel mehr der Aufarbeitung der Trauer widmen, anstatt komplizierte organisatorische und logistische Hürden auf sich nehmen zu müssen.“

Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
Jean-Carlo Emer/Unsplash
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an Uschi Unsinn und ihren Einsatz für die queere Community
Am heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus stehen vielerorts zum ersten Mal jene Menschen im Fokus, die wegen ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Dieses besondere…
Weiterlesen »
Uwe Niklas/Stadt Nürnberg
Erleichterung und Zuversicht: Rock im Park ohne Pantera-Reunion
Wir sind erleichtert über die Entscheidung des Veranstalters, der Band Pantera keine Bühne zu bieten. Deren Sänger Phil Anselmo war mehrmals mit antisemitischen und rassistischen Vorfällen aufgefallen: „Daher war ein…
Weiterlesen »
The Blowup/Unsplash
Zuverlässigen ÖPNV trotz Personalengpässen ermöglichen
Fachkräftemangel und ein hoher Krankenstand zwangen die VAG im Herbst und Winter immer wieder dazu, Fahrten zu streichen. Im November gab es daher für viele Wochen einen ausgedünnten Sonderfahrplan –…
Weiterlesen »