Seit Ende März ist der Weinmarkt als Fußgängerzone ausgewiesen. Während sich viele Anwohner*innen, Kinder und Fußgänger*innen den zusätzlichen Raum zurückerobern, zeigen sich viele Autofahrer*innen unbeeindruckt und queren den Weinmarkt weiterhin mit erhöhter Geschwindigkeit: „Unabhängig davon, dass Autofahrer*innen die Neuausweisung zur Fußgängerzone konsequent ignorieren, gefährden sie mit ihrem Verhalten Fußgänger*innen und hier insbesondere Kinder und Jugendliche, die den Weinmarkt zum Spielen oder als Treffpunkt nutzen“, sagt Andrea Bielmeier, jugendpolitische Sprecherin.
Die Stadt muss hier umgehend tätig werden – je früher sie sich konsequent zeigt, desto schneller etablieren sich neue Strukturen: „Damit der Weinmarkt als Fußgängerzone wahrgenommen wird, muss die Verwaltung regelmäßig den ruhenden und fließenden Verkehr kontrollieren, Falschparker abschleppen und somit ein Zeichen setzen, dass der Autoverkehr nicht überall Vorfahrt hat“, so Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher.

Stadtplanungsamt / Stadt Nürnberg
Verwandte Artikel
Jean-Carlo Emer/Unsplash
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an Uschi Unsinn und ihren Einsatz für die queere Community
Am heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus stehen vielerorts zum ersten Mal jene Menschen im Fokus, die wegen ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Dieses besondere…
Weiterlesen »
Uwe Niklas/Stadt Nürnberg
Erleichterung und Zuversicht: Rock im Park ohne Pantera-Reunion
Wir sind erleichtert über die Entscheidung des Veranstalters, der Band Pantera keine Bühne zu bieten. Deren Sänger Phil Anselmo war mehrmals mit antisemitischen und rassistischen Vorfällen aufgefallen: „Daher war ein…
Weiterlesen »
The Blowup/Unsplash
Zuverlässigen ÖPNV trotz Personalengpässen ermöglichen
Fachkräftemangel und ein hoher Krankenstand zwangen die VAG im Herbst und Winter immer wieder dazu, Fahrten zu streichen. Im November gab es daher für viele Wochen einen ausgedünnten Sonderfahrplan –…
Weiterlesen »