Applaus genügt nicht! In den vergangenen Monaten haben die Nürnberger Pflegekräfte Außergewöhnliches geleistet und viel Anerkennung erhalten. Doch Dankesworte reichen nicht aus, um die Leistung der vergangenen Wochen, Monate und Jahre zu würdigen und in Vorleistung für weitere Corona-Monate zu gehen, deren Verlauf in keiner Weise absehbar ist.
„Unsere Pflegekräfte brauchen mehr als freundliche Gesten. Daher unterstützen wir uneingeschränkt ihre Forderungen nach mehr Geld und besseren Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns sehr, dass heute so viele Tarifbeschäftigte auf die Straßen gegangen sind, um für ihre Belange zu kämpfen. Ebenso begrüßen wir es, dass sich ver.di und das Klinikum auf eine Notfallversorgung einigen konnten“, sagt Andrea Friedel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin.
Pflege darf keine Frage des Geldes sein – niemand kann es sich leisten, Pflegekräfte mit ihren Problemen alleine zu lassen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Anni Karppinen / Unsplash
Regionale, internationale und nachhaltige Vielfalt: Für einen monatlichen Bauernmarkt auf dem Hauptmarkt
Pressemitteilung Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Obst und Gemüse, Pflanzen, internationale Spezialitäten und Kunsthandwerk: Die Wochenmärkte in Münster, Erfurt und Freiburg erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten mit 130 bis 150…
Weiterlesen »
Marek Studzinski / Unsplash
Mangelhafte Kommunikation: Sperrung des Hallertürleins
Mit der Neugestaltung des Nägeleinsplatzes erfolgt ein neuer Schritt in Richtung einer grüneren, lebenswerteren Stadt. Es ist verständlich, dass mit den Bauarbeiten Einschränkungen für Bewohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen verbunden sind. Die…
Weiterlesen »
Gonz Ddl/Unsplash
Bei der Energiewende an den Klimawandel denken
Mit dem Beschleunigungspaket für Energiewende, das das Bundeskabinett am 6. April 2022 beschlossen hat, wird nochmal deutlich, wie fokussiert die Regierung daran arbeitet, unabhängiger von fossilen Rohstoffen zu werden. Auch…
Weiterlesen »