Ende März fand die städtische Inklusionskonferenz statt. Hauptthema war der im Dezember 2021 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, bei dem auch unsere Städträt:innen Andrea Friedel und Gabriele Klaßen engagiert…
Sozial
Information und Bearbeitungsbeschleunigung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger Angehörige
Brief der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Oberbürgermeister Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien liegt nun über drei Wochen zurück. Mittlerweile sind Hunderttausende…
Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetz
Wie hoch ist die Nachfrage von Erdbebenopfern und deren Nürnberger Angehörigen? Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat Hunderttausende Menschen obdachlos gemacht. Viele von ihnen haben Angehörige in…
Podcast: Erdbeben in der Türkei und Syrien
Im Interview mit unserem Stadtrat Cengiz Sahin erfahrt ihr mehr zu den Hintergründen des Erdbebens, wie die aktuelle Lage ist und wie ihr helfen könnt. Hier geht´s zum Podcast.
Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien
Kinder aus bedürftigen Familien erhalten aus dem Teilhabepaket „Bildung und Teilhabe“ Gutscheine für das Mittagessen in der Schule oder in den Kindertagesstätten. Sie müssen für das Mittagessen nichts bezahlen. Leider…
Brief an Oberbürgermeister Marcus König: Humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien
In Nürnberg bangen gerade viele Bürger*innen um ihre Angehörige in der Türkei und in Syrien, die von den schweren Erdbeben betroffen sind. Die Naturkatastrophe hat ein gewaltiges Ausmaß an Leid…
Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen
Tausende Tote, klirrende Kälte und viele Menschen, die ihre Häuser und Wohnungen verloren haben – Angesichts der humanitären Katastrophe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien drücken Lemia Yiyit…
Energiekrise und Inflation: Anpassung der Kosten für Heizung
Deutschland befindet sich aktuell in einer beispiellosen Energiekrise, die nicht nur die Industrie vor massivste Herausforderungen stellt, sondern auch für Bürger*innen drastische Einschnitte durch enorm gestiegenen Kosten bedeutet. Hinzu kommt…
Humanitäre Hilfe für Ukraine-Geflüchtete mit Behinderung
In jeder Krisen- oder Konfliktsituation sind Menschen mit Behinderung einem unverhältnismäßig hohen Risiko ausgesetzt, zurückgelassen zu werden, Gewalt zu erleiden oder erschwerten Zugang zu Sicherheits-, Hilfs- und Erholungsmaßnahmen zu erhalten. Frauen mit Behinderungen…
Murrhäuschen: Unterstützung für neue Bleibe
Immer wieder haben Kitas in freier Trägerschaft Probleme, geeignete Räumlichkeiten zu finden. Die angespannte Mietsituation in Nürnberg hat dies in den letzten Jahren noch verschärft. Kitas benötigen räumliche Sicherheit und…