Im Mai 2021 hat die Verwaltung Pläne für die Schaffung von Radinfrastruktur in der Willstraße vorgestellt, auf grüne Initiative hin, wurde die Entscheidung verschoben, da diese wenig überzeugend waren.
Heute wurde nun über das Thema im Verkehrsausschuss erneut abgestimmt: Ein durchgängiger Radweg in beiden Richtungen und sogar Platz für Radständer sind jetzt eingeplant.
Mike Bock, verkehrspolitischer Sprecher der Rathaus-Grünen, freut sich deshalb sehr über diese Änderungen: „Es hat sich gelohnt, dass wir im Frühjahr um Nachbesserungen gebeten haben und damit die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmerinnen nun gleichberechtigter berücksichtigt werden. Besonders Radler- und Fußgänger*innen werden zumindest nicht mehr benachteiligt“.
Dennoch kritisiert er, dass die dafür veranschlagten Mittel in Höhe von 900.000 Euro aus dem Radwege-Etat, der nur gut 5 Millionen beträgt, entnommen werden und damit andere Maßnahmen für nachhaltige Mobilität das Nachsehen haben könnten.

Ihr Ansprechpartner:
Mike Bock
Verwandte Artikel
Weichen stellen für die Öffis von morgen!
Nürnberg steht vor großen Herausforderungen. Damit unsere Stadt lebenswert bleibt, müssen wir die Klimakrise so schnell wie möglich bremsen, das 1,5-Grad-Ziel einhalten und uns an die extremeren Klimabedingungen anpassen. Wir…
Weiterlesen »
Moein Rezaalizade / Unsplash
Information und Bearbeitungsbeschleunigung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger Angehörige
Brief der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Oberbürgermeister Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien liegt nun über drei Wochen zurück. Mittlerweile sind Hunderttausende…
Weiterlesen »
Arnaud Mesureur / Unsplash
CO2-Challenge 2023: Klimaschutz geht immer!
Die CO2-Challenge ist wieder am Start! Mitzumachen heißt, auf co2challenge.net jeden Tag eine neue Herausforderung zum Klimaschutz anzunehmen und im eigenen Tagesablauf umzusetzen. „Klimasünden verstecken sich nicht nur im Kühlschrank,…
Weiterlesen »