Mit dem Beschleunigungspaket für Energiewende, das das Bundeskabinett am 6. April 2022 beschlossen hat, wird nochmal deutlich, wie fokussiert die Regierung daran arbeitet, unabhängiger von fossilen Rohstoffen zu werden.
Auch wenn somit weitere wichtige Weichen für eine unabhängige Energieversorgung gestellt sind, so ist die Sorge davor, dass die Versorgungssicherheit dennoch nicht mehr gewährleistet ist, sehr groß. Oberste Priorität hat deshalb die weitere stabile Versorgung mit Strom und Gas – dieses Vorgehen darf jedoch keineswegs vom Klimaschutz entkoppelt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage von Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der N-Ergie, dass „der Klimaschutz momentan egal [ist]“[1], doch etwas unglücklich formuliert.
Auch wenn Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko keine Zweifel daran hat, dass die N-Ergie ein integraler Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende ist, mahnt er an: „Wir dürfen uns keine unterschiedliche Priorisierung jener Themen vornehmen, die keinerlei Aufschub mehr erlauben.“
Der umweltpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marc Schüller ergänzt: „Wir brauchen einen Dreiklang aus Versorgungssicherheit, geopolitischer Sicherheit und Klimaschutz. Mittlerweile sind wir an einem Punkt, an dem uns klar sein muss, dass wir keine Wahl mehr haben.“
[1] N-Ergie Nürnberg: Klimaschutz wegen Ukraine „momentan egal“ | BR24

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Anna Shvets/Pexels
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Weiterlesen »
Jehu Christan/Unsplash
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Weiterlesen »
Superblock in Barcelona: Foto Marek Lumi/Usplash
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
Weiterlesen »