Wir dürfen die Energie-Revolution nicht versäumen: Klimaneutrales Gas kann schon heute in den verfügbaren Netze eingespeist werden, jetzt muss sich Nürnberg dafür fit machen.
Energie
Photovoltaikanlagen auf Freiflächen
Für die Energiewende ist der Ausbau der Photovoltaik unerlässlich. Unsere Priorität liegt dabei auf den vielen Dächern und versiegelten Flächen, auf denen primär entsprechende Anlagen installiert werden sollten.
Energiekrise: Notfallplan Gas und Energie
Angesichts der drohenden Energie- und insbesondere Gaslieferungs-Problematik braucht es eine Strategie zum Energiesparen. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, in der aktuellen Krise der Energieversorgungsknappheit und Teuerung sind nicht nur…
Erneuerbare Energien ausbauen – bestehende nutzen
Wir müssen die Herausforderungen unserer Zeit aktiver angehen, um weitgehend fossile Brennstoffe und somit Treibhausgas-Emissionen deutlich zurückzufahren. Damit können wir als Kommune unabhängiger von etwaigen Energielieferanten und politischen Unsicherheiten werden. Dabei…
Energieversorgungs-Leitlinien in der Bauleitplanung
Eine sichere, wirtschaftlich geführte, bezahlbare und vor allem ökologisch vertretbare Energieversorgung ist Teil der Daseinsvorsorge, wie wir nun schmerzlich durch den Krieg in der Ukraine erfahren müssen. Gerade bei den…
Bei der Energiewende an den Klimawandel denken
Mit dem Beschleunigungspaket für Energiewende, das das Bundeskabinett am 6. April 2022 beschlossen hat, wird nochmal deutlich, wie fokussiert die Regierung daran arbeitet, unabhängiger von fossilen Rohstoffen zu werden. Auch…
Juraleitung: Offenheit für risikoarme Technologien
2021 hat die Regierung von Mittelfranken das Raumordnungsverfahren für die Juraleitung P53 eingeleitet. Dieses Projekt spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende in der Metropolregion – gleichzeitig hat es aber immense Auswirkungen auf die betroffenen Stadtteile.
Grüne fordern saubere Energie durch Solarpflaster
Wir müssen innovativen Technologien nutzen, um Nürnberg schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Nürnberg kann hier eine Vorreiterrolle für den Klimaschutz einnehmen.
Saubere Energie durch Solarpflaster
Die Stadt Nürnberg verfolgt ambitionierte Klimaziele. Um diese zu erreichen, brauchen wir dringend innovative Best-Practices. Ein Beispiel hierfür sind Solarpflaster-Steine für Straßen, Wege, Parks oder Plätze, die doppelt genutzt werden…
Ökobilanz für Bauvorhaben
Klimaneutralität ermöglichen Bis 2045 strebt die Bundesregierung Klimaneutralität auch für Gebäude an, um die Klimaziele zu erreichen. Allerdings stehen dem gleich mehrere Probleme entgegen: Durch die akute Wohnungsnot wird eine…