Ein Gedenkstein für den 1. FCN an der Deutschherrnwiese                                                                      

Fußball vor Fußballtor
Markus Spiske/Unsplash

Am 4. Mai 1900 wurde „unser Club“ in der Gaststätte Zur Burenhütte an der Deutschherrnwiese gegründet. Dort fanden in der Folge auch die ersten Heimspiele des Vereins statt. Bis zu seinem Umzug im Jahr 1905 nach Zerzabelshof war die Deutschherrnwiese in dieser Zeit der zentrale Mittelpunkt des Vereinsgeschehens.

Daher hat die Stadt das Jubiläum des 1. FCN dieses Jahr auch an der Deutschherrnwiese gefeiert. Was bisher aber fehlt, ist ein Gedenkstein an diesem historischen Ort. Die große Liebe zwischen den Nürnberger:innen und ihrem Club verdient eine Würdigung, die vor allem im aktuellen Jubiläumsjahr ein Symbol der Stadt für die Beziehung zum und die Bedeutung des 1. FCN für Nürnberg wäre.

Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:

  • Die Verwaltung prüft die Aufstellung eines Gedenksteins an der Deutschherrnwiese.
Stadträtin Xenia Mohr

Ihre Ansprechpartnerin:
Xenia Mohr