bereits über die ganze Spielzeit hat die 1. Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg mit beeindruckenden Leistungen begeistert – mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga haben sie diese Leistung nun…
Status: offen
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Taskforce: Gebäudesanierung und Effizienz
Gemeinsamer Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion: Die Sanierungsquote im Gebäudebestand stagniert seit langem konstant, zur Erreichung unserer Klimaschutzziele d. h. zur Reduktion von CO2 benötigen wir allerdings eine deutliche Steigerung. Denn…
Sanierung des Annaparks: Bitte um frühzeitige Informationen und transparente Kommunikation
Die Südstadt ist der am dichtesten besiedelte Stadtteil in Nürnberg und verfügt nur begrenzt über Erholungs-, Freizeit- und Sportflächen. Zuletzt kam es am Annapark und jüngst auch am Aufseßplatz zu…
Bericht über Abschiebepläne vom Flughafen Nürnberg
Eine offizielle Ausschreibung des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen lässt vermuten, dass vom Flughafen Nürnberg erneut Sammelabschiebungen durchgeführt werden sollen.
Kulturkarten bekannter machen
Kulturelle Bildung und Teilhabe sind für den Zusammenhalt der vielfältigen Nürnberger Stadtgesellschaft wesentlich. Sie stärken ein Gefühl des „Teil-Seins“ in der Gesellschaft und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dies wirkt auch der…
Nürnberg grün und lebenswert erhalten
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN: Die Stadt Nürnberg hat sich in den vergangenen Jahren im Rahmen des Klimagutachtens oder des Masterplans Freiraum ausgiebig mit den…
Bitte um Aufklärung: Wahlplakate der türkischen AKP und Recep T. Erdoğan
Die Stadt trägt für die Solidargemeinschaft die grundlegende Verantwortung, um die demokratischen Grundprinzipien der Gesellschaft einzuhalten. Das ist auch in den Leitlinien der Stadt Nürnberg manifestiert und geregelt – insbesondere…