Bitte um schriftlichen Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts 19. März 202520. März 2025 Jonathan Farber/Unsplash Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD, politbande, Linke Liste, Die Guten Am 14. März 2025 wurde der Antrag Bericht über Kürzungen des BZ-Podcasts „KontaktAufnahme“ bezüglich Tauschaktionen zur Bezahlkarte behandelt. Leider erfolgte jedoch kein schriftlicher, sondern lediglich ein kurzer und unzureichender mündlicher Bericht. Wegen mangelnder Faktenlage (Originalversion der Podcast-Folge lag nicht vor), konnte nur eine Orientierungsdebatte erfolgen. Jedoch geht es darum, den Vorfall gemeinsam faktenbasiert zu bewerten und Transparenz herzustellen. Vor diesem Hintergrund stellen wir für die Sitzung des Kulturausschusses am 9. Mai 2025 folgenden Antrag: Die Verwaltung beantwortet alle Fragen der Anträge von B’90/DIE GRÜNEN und politbande schriftlich, stellt die Originalversion der Podcast-Folge sowie eine schriftliche Gegenüberstellung der von der Kürzung betroffenen Passagen zur Verfügung, beauftragt eine unabhängige rechtliche Prüfung der Kürzungen – insbesondere in Bezug auf das Neutralitätsgebot und Meinungsfreiheit. Zur Wahrung des Datenschutzes bitten wir die Verwaltung zudem darum, datenschutzrechtlich relevante Aspekte im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung zu behandeln. Ihre Ansprechpartnerin: Réka Lörincz Status: offen
Vom P+R-Parkhaus zum lebendigen Quartier: Mehr Wohnraum und bessere Infrastruktur für Röthenbach 28. März 202528. März 2025 Aktuell führt die Stadt Gespräche mit dem Siedlungswerk Nürnberg (swn) zur weiteren Nutzung der Flächen rund um das ehemalige P+R-Parkhaus in Röthenbach. Laut Berichtsvorlage aus dem Stadtplanungsausschuss am 27.02.2025 beabsichtigt […]
Barrierefreier zweiter Zugang zum U-Bahnhof Hasenbuck und Mobilitätsangebote für Lichtenreuth 27. März 202528. März 2025 Bis zu 6.000 Menschen sollen im neuen Stadtteil Lichtenreuth leben, eine weitere große Zahl wird dort mit der UTN Arbeit und Studienplatz finden. Damit entsteht ein erheblicher Bedarf an einer […]