Pressemitteilung
Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Obst und Gemüse, Pflanzen, internationale Spezialitäten und Kunsthandwerk: Die Wochenmärkte in Münster, Erfurt und Freiburg erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten mit 130 bis 150 Ständen ein sehr umfangreiches Warenangebot.
Im Gegensatz dazu verfügt der Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt zwar über ein solides Angebot, das auch viele Bürger*innen nutzen, allerdings reicht das Sortiment nicht annähernd an die Freiburger oder Erfurter Märkte heran. Hinzu kommt die geringe Beteiligung umliegender Direktvermarkter*innen.
„Ein monatlich stattfindender Bauernmarkt gäbe den regionalen Produzent*innen und Hersteller*innen die Möglichkeit, den wirtschaftlichen Auswirkungen der Inflation und der Pandemie zu entgegnen und ihr Angebot einem größeren Publikum zu präsentieren. Außerdem würde der Hauptmarkt dadurch eine große Aufwertung erfahren“, so Kai Küfner, wirtschaftspolitischer Sprecher.
In seinem Antrag fordert er daher einen Bauernmarkt nach Münsteraner, Freiburger oder Erfurter Vorbild. Sollte sich der Markt nach einer Probephase bewähren, so soll das Angebot unter Einbeziehung der Händler*innen auf einen zweiwöchigen oder wöchentlichen Rhythmus erweitert werden.

Ihr Ansprechpartner:
Kai Küfner
Verwandte Artikel
Katie rainbow/Unsplash
Ausstellung in der Egidien-Kirche: Mehr Verständnis für queere Lebenswelten
Zum Auftakt der Prideweeks wurde auch die Ausstellung der Werke von Rosa von Praunheim in der Egidien-Kirche eröffnet. Zu sehen sind zum Teil sehr provokante, freizügige Bilder von homosexuellen und…
Weiterlesen »
Zero Take/Unsplash
Scharfe Kritik an der erneuten Vertagung unseres Antrags zur Umweltspur am Finkenbrunn
Bereits zum dritten Mal wurden die Pläne zur Schaffung einer Umweltspur am Finkenbrunn aufgrund von Uneinigkeit zwischen den Kooperationspartnern nicht behandelt. Auch im heutigen Verkehrsausschuss wurde unser Antrag, den wir…
Weiterlesen »
Norisringrennen: Zeit für neuen Antrieb
Vom 7. bis 9. Juli findet das Norisring-Rennen statt, das auch dieses Jahr wieder über 100.000 Zuschauer:innen begeistern wird. So groß die Begeisterung sein mag, so kritisch muss auch die…
Weiterlesen »