Ein erster Schritt in Richtung Entdiskriminierung ist geschafft! Die Mitglieder des Werkausschusses Nürnberg Bad haben heute mit großer Mehrheit unserem Antrag Einführung eines Trans*- und Intergender-Badetags zugestimmt.
Trans*-Personen erleben täglich Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Besonders bei Sportangeboten ist oftmals eine diskriminierungsfreie Nutzung aufgrund der binären Aufteilung der Umkleidekabinen und Sanitärräumen nicht gegeben.
„Umso mehr freuen wir uns, dass nun ein Anfang gemacht wurde und das Katzwangbad vorerst einmal im Quartal an einem Sonntag ausschließlich für Trans- und Intersexuelle öffnet. Diese vulnerabelste Menschengruppe in der queeren Community bekommt nun einen geschützten Raum, in dem sie sich ungestört und diskriminierungsfrei bewegen kann“, sagt Uwe Scherzer, queerpolitischer Sprecher.
Trotz des Erfolgs ist es noch ein langer Weg, bis inter- und transsexuelle Menschen keine Diskriminierungen mehr ausgesetzt sind. Gründe dafür sind mitunter das veraltete und in weiten Teilen nicht mehr verfassungskonforme Transsexuellen-Gesetz, aber auch hartnäckige Vorurteile seitens der Zivilgesellschaft.

Ihr*e Ansprechpartner*in:
Uwe Scherzer/Uschi Unsinn
Verwandte Artikel
Anna Shvets/Pexels
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Weiterlesen »
Jehu Christan/Unsplash
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Weiterlesen »
Superblock in Barcelona: Foto Marek Lumi/Usplash
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
Weiterlesen »