Ein erster Schritt in Richtung Entdiskriminierung ist geschafft! Die Mitglieder des Werkausschusses Nürnberg Bad haben heute mit großer Mehrheit unserem Antrag Einführung eines Trans*- und Intergender-Badetags zugestimmt.
Trans*-Personen erleben täglich Ausgrenzungen und Diskriminierungen. Besonders bei Sportangeboten ist oftmals eine diskriminierungsfreie Nutzung aufgrund der binären Aufteilung der Umkleidekabinen und Sanitärräumen nicht gegeben.
„Umso mehr freuen wir uns, dass nun ein Anfang gemacht wurde und das Katzwangbad vorerst einmal im Quartal an einem Sonntag ausschließlich für Trans- und Intersexuelle öffnet. Diese vulnerabelste Menschengruppe in der queeren Community bekommt nun einen geschützten Raum, in dem sie sich ungestört und diskriminierungsfrei bewegen kann“, sagt Uwe Scherzer, queerpolitischer Sprecher.
Trotz des Erfolgs ist es noch ein langer Weg, bis inter- und transsexuelle Menschen keine Diskriminierungen mehr ausgesetzt sind. Gründe dafür sind mitunter das veraltete und in weiten Teilen nicht mehr verfassungskonforme Transsexuellen-Gesetz, aber auch hartnäckige Vorurteile seitens der Zivilgesellschaft.

Ihr*e Ansprechpartner*in:
Uwe Scherzer/Uschi Unsinn
Verwandte Artikel
Jean-Carlo Emer/Unsplash
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: In Gedenken an Uschi Unsinn und ihren Einsatz für die queere Community
Am heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus stehen vielerorts zum ersten Mal jene Menschen im Fokus, die wegen ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung verfolgt wurden. Dieses besondere…
Weiterlesen »
Uwe Niklas/Stadt Nürnberg
Erleichterung und Zuversicht: Rock im Park ohne Pantera-Reunion
Wir sind erleichtert über die Entscheidung des Veranstalters, der Band Pantera keine Bühne zu bieten. Deren Sänger Phil Anselmo war mehrmals mit antisemitischen und rassistischen Vorfällen aufgefallen: „Daher war ein…
Weiterlesen »
The Blowup/Unsplash
Zuverlässigen ÖPNV trotz Personalengpässen ermöglichen
Fachkräftemangel und ein hoher Krankenstand zwangen die VAG im Herbst und Winter immer wieder dazu, Fahrten zu streichen. Im November gab es daher für viele Wochen einen ausgedünnten Sonderfahrplan –…
Weiterlesen »