Solidarität in der Pandemie – Pakete helfen Christkindlesmarkt-Händler*innen
Nachdem der Christkindlesmarkt so kurzfristig abgesagt wurde, war für uns überdeutlich klar: Wir wollen aktiv werden und den Händler*innen helfen. Daneben sahen wir auch Tonnen von verderblichen Lebensmitteln über den Jordan gehen und wollten einen Beitrag dazu leisten, diese Verschwendung von Ressourcen abzumildern.
Deshalb haben wir uns entschlossen, ein grünes Christkindlesmarkt-Paket auf den Weg zu bringen, zu Ihnen und euch mit einer guten Zusammenstellung an Leckereien und Nützlichem vom Nürnberger Christkindlesmarkt. Auch wenn wir beim Packen ganz schön geschwitzt haben, waren die angesprochenen Händler*innen von unserer Idee begeistert und freuen sich sehr über diese Unterstützung.
Das Paket enthält nun leckere Elisenlebkuchen (5 Stück) von den Brüdern Eis-Müller, ein Zwetschgenmännle* von Klaus Schrödel und einen – wie wir finden – großartigen, wunderschön gestalteten wachsenden Kalender von Primoza mit Wildsamen für jedes Monat.
On top gibt es dazu noch einen handgemachten Weihnachtsbaum-Anhänger von der Noris Inklusion aus Keramik.
Unser Wunsch für dieses Weihnachten: Dass viele Händler*innen trotzdem überleben und dass es nächstes Jahr endlich wieder – nach zwei Jahren Pause – einen richtigen Christkindlesmarkt gibt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bestellt gleich ein Päckchen bei uns, indem ihr uns eine Mail schreibt an gruene@stadt.nuernberg.de oder ruft an 0911 231 5091 und kommt vorbei und holt euer Paket ab!
Abholung bei Barbezahlung im grünen Fraktionsbüro im Rathaus, das Paket kostet 50 Euro (Warenpreis 51,50 Euro, die Fraktion spendet den verbleibenden Betrag).
Verwandte Artikel
Weichen stellen für die Öffis von morgen!
Nürnberg steht vor großen Herausforderungen. Damit unsere Stadt lebenswert bleibt, müssen wir die Klimakrise so schnell wie möglich bremsen, das 1,5-Grad-Ziel einhalten und uns an die extremeren Klimabedingungen anpassen. Wir…
Weiterlesen »
Moein Rezaalizade / Unsplash
Information und Bearbeitungsbeschleunigung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger Angehörige
Brief der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Oberbürgermeister Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien liegt nun über drei Wochen zurück. Mittlerweile sind Hunderttausende…
Weiterlesen »
Arnaud Mesureur / Unsplash
CO2-Challenge 2023: Klimaschutz geht immer!
Die CO2-Challenge ist wieder am Start! Mitzumachen heißt, auf co2challenge.net jeden Tag eine neue Herausforderung zum Klimaschutz anzunehmen und im eigenen Tagesablauf umzusetzen. „Klimasünden verstecken sich nicht nur im Kühlschrank,…
Weiterlesen »