Corona-Auswirkungen auf die freien Träger von Kitas

Vier Kinderbeine in bunten Gummistiefeln, die mit Matsch beschmiert sind
Ben Wicks / Unsplash

Aufgrund der Corona-Krise mussten alle Kitas geschlossen werden. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf Kinder und deren Familien, die vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Auch die freien Träger der Kitas haben ein massives Problem: Da der Freistaat bislang nur eine pauschalisierte Kompensation der Elternbeiträge anbietet, ist bei vielen Trägern, deren Elternbeiträge über dieser Pauschale liegen, ein großes Defizit entstanden. In einigen bayrischen Kommunen existieren sogenannte Defizitvereinbarungen zwischen Stadt und den freien Trägern Nürnberg hat dazu bislang keine Vereinbarung. Aktuell übernimmt das Land aktuell die Gebühren für die wirtschaftliche Jugendhilfe, weshalb die Stadt diese Einsparung an die freien Träger weitergeben könnte.

Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:

  • Die Stadt berichtet über Möglichkeiten des Ausgleichs des entstehenden Defizits bei den freien Trägern.
Stadträtin Andrea Bielmeier

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier