Verwaltung und VAG werden aufgefordert, die ausgesetzte Tarifanpassung nachzuziehen. Die Umsetzung erfolgt aus organisatorischen Gründen zeitgleich mit der Einführung des Deutschlandtickets.
Status: bearbeitet
Projekt „Intensivierte Berufliche Orientierung an Schulen“ (IBOS) fortführen!
Trotz seines Erfolgs muss das Projekt IBOS jährlich um eine Fortführung bangen. Wir stellen den Antrag, das Projekt weiterzuführen und auszuweiten!
Kulturelle Teilhabe für alle in Nürnberg ermöglichen
Kunst und Kultur sind unverzichtbare soziale Bindekräfte. Deshalb sind kulturelle Bildung und Teilhabe für den Zusammenhalt der vielfältigen Nürnberger Stadtgesellschaft wesentlich. Diese fördern nicht nur die Kreativität, sondern unterstützen auch…
Reduzierung von Versiegelung in Schnepfenreuth, Verkehrsberuhigung der Schleswiger Straße
Am 12. Oktober 2017 hat der Stadtplanungsausschuss beschlossen, einen Bebauungsplan für das Gebiet nördlich der Schleswiger Straße (Schnepfenreuth Süd-West, Nr. 4649) aufzustellen. Geplant sind dabei die Wohnbebauung auf rund 9,3…
Zukunftsfähigkeit der Burg Hoheneck: Wie geht es weiter?
Der bauliche Zustand der Burg Hoheneck ist seit Jahren als defizitär bekannt. Kurzfristige Sicherungsmaßnahmen alleine reichen aber nicht. Um die Belegung und Arbeitsfähigkeit der Burg Hoheneck als der zentralen Jugendbildungsstätte…
Abwassermonitoring für konkretere Informationen über Corona-Infektionen
Aktuell läuft in Deutschland an 20 Standorten ein Pilotprojekt, bei dem Abwasser auf Corona-Spuren analysiert wird. Diese Untersuchungen geben konkretere Informationen über Coronainfektionen als Tests, da Infizierte bereits vor Erkrankungsbeginn…
Energiekrise: Notfallplan Gas und Energie
Angesichts der drohenden Energie- und insbesondere Gaslieferungs-Problematik braucht es eine Strategie zum Energiesparen. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, in der aktuellen Krise der Energieversorgungsknappheit und Teuerung sind nicht nur…
Gemeinwohl-Ökonomie: Anreize für ansässige Unternehmen
Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten wie Fairness, Nachhaltigkeit und Basisdemokratie aufbaut. Damit wird die Gemeinwohl-Ökonomie zu einem Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene – und damit…
Einführung einer Langen Nacht der Aus- und Weiterbildungen
Nürnberg ist seit jeher eine Stadt des Handwerks und des Handels. In den zahlreichen Ausbildungsbetrieben in der Metropolregion haben bereits unzählige Menschen ihre Ausbildung absolviert und arbeiten erfolgreich im erlernten…
Sicher abbiegen am Steinbühler Tunnel
Zu viele Unfälle, bei denen Radfahrende verletzt werden, geschehen beim Rechtsabbiegen von Autos und LKW. Daher ist im Sinne der Vision Zero (also keine Toten und Schwerverletzten durch Unfälle) eine…