In der Diskussion um die weitere Nutzung der Kongresshalle ist immer wieder der Begriff eines Gesamtkonzepts für das Reichsparteitagsgelände aufgetaucht. Jedoch liegt dieses Konzept dem Kulturausschuss bislang nicht vor.
Aber auch in der Diskussion um einen eventuellen Neubau des Max-Morlock-Stadions am gleichen Standort sowie die Nutzung des Areals für das Norisring-Rennen, stellt sich die Frage, welche Pläne die Stadt hier konkret verfolgt.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über die Erstellung eines Gesamtkonzepts für das Reichsparteitagsgelände – unter Einbeziehung des Luitpoldhains und des Platzes der Opfer des Faschismus. Sie berücksichtigt dabei aber auch Veranstaltungen, die bereits regelmäßig auf dem Reichsparteitagsgelände stattfinden – beispielsweise Rock im Park, das Norisring-Rennen und das Volksfest.
- Die Verwaltung berichtet über das Konzept zum Bildungspavillon an der Zeppelintribüne und der zukünftigen Nutzung des Goldenen Saales.

Ihr*e Ansprechpartner*in:
Uwe Scherzer/Uschi Unsinn

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller
Verwandte Artikel
Juan Manuel Sanchez/Unsplash
Starkregenereignisse: Bericht über vorhandene Entwässerungskonzepte
Aufgrund der sich stark verschärfenden Klimakrise kommt es auch in Nürnberg immer häufiger zu Starkregenereignissen wie am 17. August 2023. Um die Menschen in unserer Stadt vor diesen bestmöglich zu…
Weiterlesen »
Umut Sarıalan/Pexels
Mehr Fahrradstellplätze an Sport- und Kultureinrichtungen
Mit der Strategie „Nürnberg steigt auf“ und den Projekten „Radständer für Stadtteile“ verfolgt die Verwaltung seit Jahren das Ziel, mehr sichere und geordnete Fahrradstellplätze in Nürnberg zu schaffen. Ein wichtiges…
Weiterlesen »
Joes Valentine / Unsplash
Kulturpass für 18-Jährige: Nutzung und Ausblick
Nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen soll der Kulturpass der Bundesregierung für alle 18-Jährigen niedrigschwelligen Zugang zu lokalen Kulturangeboten ermöglichen. Zudem soll mit dem 200 €-Guthaben, das damit zur Verfügung steht,…
Weiterlesen »