Der Angriffskrieg in der Ukraine bedroht die Zivilbevölkerung eines ganzen Landes. Auch unsere Partnerstadt Charkiw steht bereits unter Beschuss. Nürnberg muss daher Verantwortung für seine Partnerstadt und für die dort lebenden Menschen – insbesondere Minderjährige – übernehmen. Die Dynamik dieses Krieges ist schwer einzuschätzen, weshalb es sofortiger vorbereitender Hilfsmaßnahmen für den Fall einer humanitären Katastrophe bedarf.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Stadt Nürnberg bereitet – soweit möglich in Absprache mit unserer Partnerstadt Charkiw – eine humanitäre und zivile Unterstützung vor.
- Der Oberbürgermeister veranlasst, dass geeignete Gebäude in den Landesfarben der Ukraine angestrahlt und dass geeignete Plätze in Nürnberg mit ukrainischer und europäischer Fahne beflaggt werden.
- Der Oberbürgermeister schafft in der Stadtverwaltung die Voraussetzungen für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. Dabei sollen (unbegleitete) Minderjährige Geflüchtete besondere Priorität genießen.
- Die Stadt Nürnberg setzt sich bei der Landes- und Bundesregierung dafür ein, dass Personen aus Charkiw, die im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Nürnberg aktiv waren und sind, schnell und unkompliziert nach Deutschland kommen können, und kümmert sich um deren Unterbringung in Nürnberg.

Ihre Ansprechpartnerin:
Réka Lörincz
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »