Seit 2019 lädt das Berufsbildungszentrum Nürnberg (BBZ) am Berliner Platz zu einer Veranstaltung, in der die Schulverwaltung auf die dortigen Missstände aufmerksam macht. Unabhängig von eklatanten baulichen Mängeln (Fenster, die…
Schule
Sicherer Schulweg durch weniger Elterntaxis
Die sogenannten „Elterntaxis“ und die damit verbundenen Probleme wie Gefährdung der Kinder sowie Verkehrschaos sind oft Thema auf Bürger- und Kinderversammlungen. Erst kürzlich wurde in einer Sitzung des Arbeitskreises Nordstadt…
Schwimmunterricht an Nürnberger Schulen
Spätestens nach der Grundschule sollte jedes Kind schwimmen können. Jedoch zeigt sich in der Realität ein völlig anderes Bild: Laut einer durch die DLRG in Auftrag gegebene Studie haben aktuell 37 Prozent…
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Kulturkarten bekannter machen
Kulturelle Bildung und Teilhabe sind für den Zusammenhalt der vielfältigen Nürnberger Stadtgesellschaft wesentlich. Sie stärken ein Gefühl des „Teil-Seins“ in der Gesellschaft und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dies wirkt auch der…
Schuleingangsuntersuchungen früher durchführen
Schuleingangsuntersuchungen sind Pflicht für Kinder, die eingeschult werden sollen. Es geht dabei um körperliche, motorische und sprachliche Fähigkeiten. Das kommunale Gesundheitsamt führt dabei ein Screening durch. Bei Auffälligkeiten wie z.B….
Ressourcen schonen in Bildungseinrichtungen: alte PCs mit ChromeOS Flex oder Linux modernisieren
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine gute IT-Ausstattung ist – vor allem an Schulen. Deshalb sind iPads, Whiteboards und Beamer teilweise selbstverständlicher Bestandteil an Schulen. Besonders Neubauten verfügen über…
Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien
Kinder aus bedürftigen Familien erhalten aus dem Teilhabepaket „Bildung und Teilhabe“ Gutscheine für das Mittagessen in der Schule oder in den Kindertagesstätten. Sie müssen für das Mittagessen nichts bezahlen. Leider…
Gesunde Ernährung von Schüler:innen: Regelung von Pausenverkauf an Nürnberger Schulen
Immer mehr Kinder und Jugendliche verbringen längere Zeiten in der Schule (Ganztagsschulen, Horte etc.). Um bei diesen langen Tagen Konzentrationsmangel und Leistungstiefs vorzubeugen, sind regelmäßige, bewusste Pausen sowie eine ausgewogene,…
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Nürnberger Schulen
Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN und SPD-Stadtratsfraktion Hunderte Nürnberger Schüler*innen essen mittags in der Schule. Die Stadt Nürnberg nimmt mit verschiedenen Pilotschulen an dem EU-Projekt „SchoolFood4Change“ teil. Dieses soll gesunde,…