VAG-Rad-Nutzung in Lichtenreuth ermöglichen 14. Oktober 202424. Februar 2025 Ein eigener Park und ein innovatives Verkehrskonzept machen den neuen Stadtteil Lichtenreuth für viele Menschen sehr attraktiv. Das hören wir auch immer wieder aus der Bürgerschaft. Zwar ist der Stadtteil […]
Für eine zuverlässige Straßenbahn: Oberleitungsschäden durch LKW in Unterführungen verhindern 9. Oktober 20245. November 2024 Im Nürnberger Straßenbahnnetz gibt es einige niedrige Unterführungen, an denen die Durchfahrtshöhe stark eingeschränkt ist, beispielsweise im Steinbühler Tunnel oder am Finkenbrunn. Während dies für die Bahnen kein Problem darstellt, […]
Wir fordern bundesweites Sozialticket 4. Oktober 202428. Januar 2025 Die geplante Erhöhung des Deutschlandtickets von 49 Euro auf 58 Euro ab 2025 stellt für viele Menschen mit niedrigem Einkommen eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Nürnberger Stadtratsfraktion von B‘90/DIE […]
Barrierefreiheit beim Umbau der Haltestelle Scheurlstraße sicherstellen 15. August 202413. Februar 2025 Seit vielen Monaten wird gemäß Beschluss des Werkausschusses SÖR vom 26.01.2023 die Scheurlstraße umfassend saniert und umgestaltet. Kernelement der Maßnahme ist der barrierefreie Umbau der Straßenbahnhaltestelle inklusive stufenlosem Zugang und […]
Eine bessere Straßenbahn für Mögeldorf 12. Juli 202412. Februar 2025 Immer wieder beschweren sich Anwohnende in Mögeldorf über den Lärm, den die vielen Autos und die Straßenbahn auf ihrem Weg zum und vom Tiergarten verursachen. Nun plant die VAG voraussichtlich […]
Spielräume des neuen Verkehrsrechts nutzen 9. Juli 202410. Juli 2024 Mit dem Mobilitätsbeschluss von Januar 2021 hat sich Nürnberg insbesondere dem Ziel „Vision Zero“ verpflichtet: Alle Maßnahmen sollen sich daran orientieren, die Zahl der Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr auf […]
Geplante Buslinie zur Grundschule Forchheimer Straße: Bitte um Prüfung und Alternativen 8. Juli 202422. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von B‘90/DIE GRÜNEN und SPD Über den Vorstadtverein Nürnberg-Nord erreichte uns die Nachricht, dass die VAG eine neue Buslinie 97 plant. Dabei geht es laut Information […]
Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung: Landauer Modell als Vorbild für Nürnberg 24. Juni 20244. Juli 2024 Gerade in der Altstadt und innerhalb des Rings besteht eine große Nachfrage nach Parkplätzen bei einem beschränkten Angebot. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wenden zahlreiche Länder und Städte die Methode […]
Umsetzung der Querungshilfe in der Eibacher Hauptstraße 21. Juni 202418. Juli 2024 Mit der Fußverkehrsstrategie hat sich die Stadt Nürnberg vor einem Jahr das Ziel gegeben, den Fußverkehr zu fördern, indem Wege für Fußgänger:innen komfortabler und auch sicherer gemacht werden. Ein Kernelement […]
Frankenschnellweg: Zahlen Nürnberger:innen durch Gebühren mit? 10. Juni 202428. Januar 2025 In der Stadtratssitzung vom 17.04.2024 wurde unter Ö2.1. über das weitere Vorgehen bezüglich des kreuzungsfreien Ausbaus des Frankenschnellwegs (FSW) berichtet. In diesem Zusammenhang wurde auch die hierfür nötige Verlegung der […]