Gleichstellung Clay Banks / Unsplash Feministische Politik ist für uns selbstverständlich. Über die Hälfte der Bevölkerung in Nürnberg ist weiblich, doch trotz gesetzlicher Regelungen wie Gleichstellungs-, Teilzeit- und Elternzeitgesetz sind Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit auch in Nürnberg noch nicht verwirklicht. Wir setzen uns daher weiterhin für den Erhalt und bedarfsgerechten Ausbau des sehr guten Netzwerks an frauenspezifischen Fachberatungsstellen in Nürnberg. Außerdem unterstützen wir die Positionierung Nürnbergs als „Stadt der Menschenrechte“ und das Ziel einer solidarischen Stadtgesellschaft – dazu gehört, die Situation von Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen in den Fokus zu nehmen, ganz besonders Alleinerziehende, Frauen im Alter, Frauen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung. Auf Verwaltungsebene setzen wir uns für Gender Mainstreaming (die Verpflichtung, bei Entscheidungen die unterschiedlichen Auswirkungen auf Männer und Frauen in den Blick zu nehmen) und Gender Budgeting (die geschlechtsdifferenzierte Analyse des Haushalts) ein, um die Zielgenauigkeit und Qualität politischer Maßnahmen, kommunaler Entscheidungen und Ausgaben zu erhöhen. Außerdem muss Gleichstellung auf allen Ebenen zeitnah Realität werden: Dazu gehört eine paritätische Besetzung städtischer Dienststellenleitungspositionen, Führung in Teilzeit und im Tandem und eine gesetzliche Quote in Aufsichtsräten und allen weiteren Führungsebenen der städtischen Beteiligungsunternehmen. Ihre Ansprechpartnerin: Natalie Keller Neueste Beiträge zum Thema: Mehr orange Bänke gegen Gewalt an FrauenMehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen19. März 20252025, Anträge, Status: offen Gleichstellung: Grund zur Freude?Gleichstellung: Grund zur Freude?26. Juni 2024Aktuelles Geschlechtergerechtigkeit in der Nürnberger KulturlandschaftGeschlechtergerechtigkeit in der Nürnberger Kulturlandschaft27. April 20232023, Aktuelles, Status: offen Mädchensport fördern – Ermöglichungsräume sichernMädchensport fördern – Ermöglichungsräume sichern17. März 20222022, Anträge, Status: offen Workplace Policy 2022Workplace Policy 20229. März 20222022, Anträge, Status: offen Frauensaunen wieder eröffnenFrauensaunen wieder eröffnen12. Oktober 20212021, Anträge, Status: bearbeitet Neues Viertel an der Bruneckerstraße: Benennung des Stadtteils und der Straßen nach FrauenNeues Viertel an der Bruneckerstraße: Benennung des Stadtteils und der Straßen nach Frauen21. Mai 20212021, Anträge, Status: bearbeitet Vergütung von Praktikant*innen der Stadt NürnbergVergütung von Praktikant*innen der Stadt Nürnberg10. Mai 20212021, Anträge, Status: bearbeitet Tag der lesbischen SichtbarkeitTag der lesbischen Sichtbarkeit26. April 2021Aktuelles, Pressemitteilung Equal Pay Day: Mehr als „gleiche Arbeit – gleicher Lohn“Equal Pay Day: Mehr als „gleiche Arbeit – gleicher Lohn“10. März 2021Aktuelles, Pressemitteilung