Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation an der Regelbacher Straße    

Junge blonde Frau auf Fahrrad
Igor Lypnytskyi/Unsplash

Die Regelsbacher Straße, die die Kleingartenkolonie Gaismanshof 2 und die Sportanlage SGV Nürnberg-Fürth verbindet, ist eine der belebtesten Fahrradstraßen in Nürnberg. Beide Anlagen werden intensiv von Radfahrenden und Autofahrer:innen genutzt, was zu einer unübersichtlichen Verkehrs- und Parksituation vor Ort führt. Dies stellt vor allem für Kinder, ältere Menschen und Radfahrende ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – insbesondere, weil die begrenzten Parkmöglichkeiten dazu führen, dass Fahrzeuge oft nicht in den dafür vorgesehenen Bereichen abgestellt werden. Die Polizei ist bereits regelmäßig vor Ort und führt verstärkt Kontrollen durch – ein weiteres Zeichen dafür, dass in diesem Bereich dringender Handlungsbedarf hinsichtlich Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität besteht.

Um die Interessen der betroffenen Akteur:innen – vor allem die der Mitglieder des SGV Nürnberg-Fürth, der Vertreter:innen der Kleingartenkolonie Gaismannshof sowie des Bürgervereins West – zu berücksichtigen, sollten diese frühzeitig in die Lösungsfindung einbezogen werden.

Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:

Die Verwaltung berichtet

  • über die aktuelle Verkehrs- und Parksituation rund um Regelsbacher Straße und
  • bezieht den SGV Nürnberg-Fürth, die Vertreter:innen der Kleingartenkolonie Gaismannshof 2 und den Bürgerverein West in die Entwicklung von Lösungsansätzen mit ein.
Stadtrat Paul Arzten

Ihr Ansprechpartner:
Paul Arzten