Verbesserungen in der Bahnhofstraße für Tram und Radfahrende 17. Juni 20213. August 2022 Markus Spiske/Unsplash Status: offen Da die Pläne für die Bahnhofstraße zwischen Marienstraße und Dürrenhofstraße, die die Verwaltung im Mai 2021 vorgelegt hatte, Verbesserungspotenzial hatten und es zudem zeitlich möglich war, den Beschluss zu vertagen, sollte die Stadt diese Chance nun nutzen, um den Umweltverbund weiter zu stärken. Umsetzen ließe sich dies mittels folgender Punkte: Erhalt der Gehwegbreite von knapp drei Metern an der Nordseite undkeine Schaffung von neuem Parkraum an dieser Stelle.Stattdessen sollte dort eine Radinfrastruktur geschaffen werden, mit einer Breite wie im Mobilitätsbeschluss vom Januar vorgesehen.Gegebenenfalls Entsiegelung des verbleibenden Raums oderEinrichtung eines geschützten Radstreifens auf dem verbleibenden Raum.Planung der Geh- und Radwege auf der Südseite mit den im Mobilitätsbeschluss genannten Breiten – gegebenenfalls durch Wegfall von Längsparkstreifen.Verbesserung für Radfahrende, die aus dem Marientunnel nach links in die Bahnhofstraße abbiegen möchte – besonders für Kinder und Jugendliche ist die zuletzt vorgelegte Planung zu komplex und gefährlich.Prüfung von großzügigeren Aufstellflächen für Radfahrende an der nördlichen Ausfahrt des Marientunnels.Verbesserung für die Straßenbahn: eigener Gleiskörper in beide Richtungen, idealerweise als Rasengleis. Dies bedeutet den Verzicht einer Fahrspur für den MIV.Aus Gründen der Flexibilität des Straßenbahnverkehrs ist es am Marientunnel betrieblich notwendig, ein Gleisdreieck vorzusehen. Damit werden Umleitungsverkehre vereinfacht und perspektivisch ergibt sich die Möglichkeit, eine Linie direkt in die Südstadt zur neuen Uni zu führen. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die oben genannten Punkte und arbeitet die vorliegenden Pläne bei positiver Prüfung entsprechend um.Die Verwaltung erstellt einen Straßenplan, der die Vorgaben und Aspekte für die vorgeschlagene Radinfrastruktur und einen eigenen Gleiskörper in beiden Richtungen in der Bahnhofstraße beinhaltet.Die Verwaltung geht auf die VAG wegen der Optimierung der Infrastruktur zu.
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]